Gebührenerhöhung: Sterben wird teurer

von Sandra Zecchino


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner

Peine. Die Stadt hat die Kosten für den Friedhof neu kalkuliert. Daraus resultiert ein Vorschlag für neue Gebühren, der nun in den politischen Gremien diskutiert wird. Entsprechend des Vorschlages sollen die Gebühren - bis auf die Kapellenbenutzung - erhöht.


Die Kosten für die Pflege und Verwaltung des Friedhofbetriebes seien durch die Gebühren zu decken, dürften sie jedoch nicht übersteigen. Die Kommunen könnten aber auch niedrigere Gebühren erheben, soweit daran ein öffentliches Interesse bestehe, erläutert die Stadt in der Diskussionsvorlage, die den Mandatsträgern vorliegt.

Ob die Gebühren entsprechend geändert werden, wird zuerst in den Ortsräten Essinghausen/Duttenstedt und Handorf diskutiert. Anschließend werden sich die Mitglieder im Finanz- und im Verwaltungsausschuss damit beschäftigen, bevor die Entscheidung im Rat getroffen werden wird.

Beispiele für die Erhöhung:





























Gebühr 2017 Gebühr 2018 Änderung
Gedenkplatte Erdbestattung unter Rasen 1.640 Euro 1.730 Euro 5 Prozent
Urnengrab 200 Euro 210 Euro 5 Prozent
Kinderreihengrab 475 Euro 490 Euro 3 Prozent