Peine. Die Kirchen im Stadtgebiet laden zum täglichen Gebet und Innehalten ein. Wenn um 18 Uhr die Glocken aller Kirchen des Kirchengemeindeverbandes Peine läuten, verbinden sie die Menschen zu Hause in einem Moment der Andacht. Sie wollen zu einer kurzen Unterbrechung des umgekrempelten Alltags rufen. Dazu einladen, eine Kerze anzuzünden und ein Gebet, vielleicht das Vaterunser, zu sprechen und so trotz Kontakt- und Versammlungsverbot für Gemeinschaft im Glauben sorgen. Dies teilt der Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Peine in einer Pressemitteilung mit.
An vielen Kirchen und Gemeindehäusern würden Vorschläge zum Gebet zum Mitnehmen zur Verfügung stehen. Es sei auch möglich, konkrete Gebetsanliegen in die Briefkästen oder an die Mailadressen der Pfarrämter zu schicken. Dieses 18-Uhr-Läuten ergänze das kirchenkreisweite Glocken-Läuten sonntags um 10:30 Uhr, das auch in ökumenischer Verbundenheit geschehe.
Glocken läuten im Stadtgebiet - Kirchen laden zum täglichen Gebet
Die Kirchenglocken verbinden die Menschen Zuhause in einem Moment der Andacht.
Symbolbild. | Foto: Pixabay