Heil lädt zu Diskussionsveranstaltung über digitalen Wandel


Hubertus Heil. Foto: Frederick Becker
Hubertus Heil. Foto: Frederick Becker | Foto: Frederick Becker

Ilsede. Der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil (SPD) lädt gemeinsam mit Lars Klingbeil, dem netzpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion, am Dienstag, den 28. Februar um 18 Uhr zu einer öffentlichen Veranstaltung über den digitalen Wandel in das KOMED in Ilsede ein.


Unter dem Titel „Wirtschaft 4.0 | Arbeit 4.0 | Gesellschaft 4.0 - Wie verändert Digitalisierung unser Leben?“ werden die beiden Abgeordneten gemeinsam mit Wolfgang Christmann, Geschäftsführer des Ilseder IT-Unternehmens Christmann Informationstechnik und dem Publikum über die Art und Weise, wie wir zukünftig lernen, arbeiten, wirtschaften und kommunizieren, diskutieren.

„Der digitale Wandel schafft neue Handlungsmöglichkeiten und stellt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor vollkommen neue Herausforderungen. Diese Entwicklung lässt Möglichkeiten für gesellschaftlichen Fortschritt entstehen. Der digitale Wandel eröffnet auch neue Möglichkeiten der Teilhabe und Emanzipation“, erläutert Hubertus Heil das Thema.

Die Digitalisierung führt zu der unter dem Begriff Industrie 4.0 diskutierten grundlegenden Änderung von Produktionsprozessen hin zu einer intelligenten, internetbasierten Vernetzung. Es handelt sich also um einen gesamtgesellschaftlichen Prozess der alle Lebensbereiche beeinflusst.

„Wie wird sich das Leben der Menschen in unserer Region verändern? Welchen Herausforderungen stehen wir gegenüber wenn es um unsere Wirtschaft vor Ort geht? Wie bereiten wir unsere Kinder darauf vor, wie begleiten wir sie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit unseren Gästen und dem Publikum diskutieren und laden Sie herzlich ein“, freut sich Heil auf die Veranstaltung.

Anmelden kann man sich noch bis einschließlich 24. Februar telefonisch unter 05171-50683-14 oder per E-Mail an hubertus.heil.wk01@bundestag.de.

Themen zu diesem Artikel


SPD SPD Peine Ilsede