Ilsede. Der 24. September markierte eine wichtige Veranstaltung im Schulwald in Ilsede: Eine feierliche Vertragsunterzeichnung signalisierte die Zusammenarbeit zwischen der Förderschule Ilseder Hütte, der Realschule Groß Ilsede und der Astrid-Lindgren-Schule. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landkreises Peine hervor.
Bei der Veranstaltung waren auch politische Vertreter, Stiftungen und Mitglieder der Schulgemeinschaften anwesend. Schauspielerinnen der Theatergruppe Hersummer Sommerfestspiele, verkleidet als Blumen und Pilze, trugen zur Atmosphäre bei. „Ein Schulwald ist vielfältig – und wie die Gesellschaft selbst – dann am stärksten, wenn alle ihren Platz darin finden, so wie hier im Schulwald Ilsede“, sagte Erste Kreisrätin Bettina Conrady über das Miteinander der drei Schulen.
Dank für Unterstützung
Der Rotary Club Peine und der Fahrservice Qualivita GmbH wurden für ihre Unterstützung des Schulwaldprojekts gelobt. Dank ging auch an die wito gmbh, die bei der Weiterentwicklung, Vernetzung und Förderung neuer Kooperationen beteiligt ist. Der Schulwald Ilsede biete Möglichkeiten für inklusives Leben, kooperatives Lernen und nachhaltiges Handeln. Der neu unterzeichnete Kooperationsvertrag ziele darauf ab, die Zusammenarbeit der Schulen zu vertiefen, gemeinsame Projekte zu starten und Lernpfade zu schaffen, die alle Schüler unterstützen sollen.
Außerhalb des Klassenzimmers
Die Erweiterung von Lern- und Erlebnisräumen außerhalb des Klassenzimmers stehe im Mittelpunkt der Zusammenarbeit. Die Verknüpfung von Lerninhalten mit der Natur und das Fördern nachhaltigen Handelns sollten Schülern und Lehrkräften neue Einblicke in Lernprozesse bieten. Der Schulwald fungiere dabei als lebendiger Lern- und Begegnungsort, der Austausch und gemeinsames Lernen fördert.