Peine. Die Sitzung des Kreistages am Mittwoch stand im Zeichen der Präsentation des Haushaltentwurfes für das Jahr 2021. Weitere wichtige Themen standen auf der Tagesordnung, so zum Beispiel das Fehlen von Sozialwohnungen im Landkreis Peine und damit im Zusammenhang, die Gründung einer neuen, kreiseigenen Wohnbaugesellschaft. Kreistagsabgeordneter Dieter Samieske von Der Linken sprach sich auf der Sitzung dafür aus, dass das Peiner Krankenhaus einen Frauennamen erhalte. Dies berichtet der Abgeordnete in einer Pressemitteilung.
Dieter Samieske dankte allen die daran mitgewirkt haben, dass das Peiner Krankenhaus wieder in kommunale Hände gelangt ist. Er verwies auf den großen Anteil den Frauen bei der Bewältigung der aktuellen Corona-Krise leisten und schlug in diesem Zusammenhang vor das Peiner Klinikum mit einem Frauennamen zu versehen. Für die Auswahl einer geeigneten Persönlichkeit soll die Belegschaft des Krankenhauses und Peiner Bevölkerung befragt werden.
Der Kreistagsabgeordnete Dieter Samieske sprach sich außerdem für die Einrichtung einer kreiseigenen Wohnbaugesellschaft aus und erklärte weiter: „Die Mieten müssen bezahlbar bleiben. Niedrige Renten und Löhne fordern eine schnelle Lösung. Darum braucht der Landkreis bezahlbaren Wohnraum.“ Als Beispiel verwies auf die Bereiche Logistik und Transportwesen, wo nur wenig mehr als Mindestlohn gezahlt wird und sagte: „Peine ist ein Billiglohnlandkreis.“
Kreistagssitzung: Linken-Abgeordneter fordert Frauennamen für Peiner Klinikum
Damit solle den Frauen, die gerade in der Corona-Krise viel leisten, Danke gesagt werden.
Symbolbild. | Foto: pixabay