Lengede. Das anhaltend gute Wetter und die sonnigen Tage mit ihren heißen Temperaturen laden derzeit viele Menschen dazu ein, die Natur an den Lengeder Teichen zu genießen. Dass das negative Folgen für Flora und Fauna haben kann, davor warnt der Landkreis Peine in einer Pressemeldung.
„Da die Lengeder Teiche aufgrund des besonderen Lebensraumes für zahlreiche seltene beziehungsweise gefährdete Brut- und Gastvogelarten als Naturschutzgebiet zur Wahrung des europaweiten Schutzgebietnetzwerkes Natura 2000 ausgewiesen worden sind, gibt es einige Einschränkungen für bestimmte Freizeitaktivitäten und den dortigen Aufenthalt“, erklärt stellvertretende Kreissprecherin Katja Schröder.
Umsichtiges und respektvolles Verhalten
So sei das Baden in den dortigen Gewässern, wie dem ABU-Teich, nicht erlaubt - auch nicht für Hunde. Verstöße könnten ein Bußgeld zur Folge haben. Ein umsichtiges und respektvolles Verhalten sowie ein sorgsamer Umgang mit der Natur während des Aufenthaltes seien daher ein wichtiger Beitrag, um diesen besonderen Lebensraum zu bewahren.