Peine. Auch Kinder und Jugendliche aus Peine erlebten fünf Tage voller Aktionen im Himmelfahrtslager in Goldenstedt bei Vechta. Seit vielen Jahren führen die Pfadfinder der Christlichen Pfadfinder der Adventjugend (CPA) ihr großes Landeszeltlager durch. Mehr als 500 abenteuerlustige Pfadfinder aus Niedersachsen trafen sich zum diesjährigen Landeslager. Davon berichten die Peiner Polarsterne.
25 Pfadfinder der "Peiner Polarsterne“, Ortsgruppe Bierbergen seien dabei gewesen und hätten viele neue und sehr junge Kinder dabei gehabt. Diese erlebten teilweise zum ersten Mal wie es sich anfühlt, auf dem Boden zu schlafen oder Essen am Feuer zu kochen. Bei den vorbereiteten Workshops haben alle Altersgruppen kreativ werden und sich neue Ideen und Anregungen holen können. So seien Halstuchknoten aus Holz entstanden, Morsevorrichtungen gebaut, Freundschaftsbänder gebastelt und Gitarrenkurse angeboten worden. Viele neue Freundschaften seien geschlossen und alte Freundschaften gefeiert worden. Die Polarsterne haben Gäste aus Bayern und Bremen in ihrer Gruppe gehabt. Am letzten Abend sei eine lange Tafel gedeckt worden und jede Gruppe habe Essen mitgebracht. Jeder "Pfadi" habe sich bei den anderen bedienen können und habe so ein tolles Angebot an Speisen gehabt. Nicht einfach sei der Abschied voneinander gewesen. Umso mehr freuen sich die Pfadfinder auf ein Wiedersehen im Jahr 2020, diesmal dann in Hameln.
Mehr als 500 Pfadfinder zum Himmelfahrtslager
Auch die Pfadfinder der Peiner Polarsterne waren dieses Jahr im Himmelfahrtslager in Vechta. Foto: Peiner Polarsterne | Foto: Peiner Polarsterne