Münstedt/Peine. In der 44. Kalenderwoche beginnt die Fachfirma Wolff und Gemo im Auftrag des Wasserverbands Peine mit Arbeiten am Trinkwassernetz in Münstedt. Dabei werden 140 Meter des Netzes in der Südstraße erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich sechs Wochen andauern und rund 85.000 Euro kosten. Der Anliegerverkehr wird aufrechterhalten.
Die Wasserversorgung ist während der Bauphase über das bestehende Netz gesichert. Dies teilt der Wasserverband Peine mit.
Erst wenn die neue Leitung alle strengen Druck- und Hygienetests bestanden hat, werde sie in Betrieb genommen. An den neuen Leitungsverlauf werden sieben Hausanschlüsse angepasst. „Wenn diese angeschlossen werden, muss dazu die Versorgung kurz unterbrochen werden. Die Anwohner werden vorab von der Fachfirma informiert, so dass man sich gut darauf einstellen kann“, kündigen die Planer des Verbands an.
Die neuen Kunststoffrohre mit einem Außendurchmesser von elf Zentimetern würden Graugussleitungen aus den 50er Jahren ersetzen. „Hierin haben sich im Laufe der Jahre natürliche Ablagerungen gebildet, sogenannte Inkrustationen, die zu einem geringeren Durchmesser und damit zu weniger Durchfluss führen. Zudem können Trübungen entstehen“, beschreiben die Planer des Wasserverbands den Hintergrund der Maßnahme. „Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diesen Leitungsabschnitt zu erneuern. So wurde diese Maßnahme in den Wirtschaftsplan aufgenommen und wird jetzt umgesetzt.“
Die Fachfirma könne in sogenannter grabenloser Weise arbeiten. Dabei werde zwischen einzelnen Baugruben die Leitung im Bohrspülverfahren computergesteuert ins Erdreich eingezogen. „Das ist eine bewährte Technik, die schnell, effizient und sicher ist“, so der Verband.
Nach fast 70 Jahren: Trinkwasserleitung in Münstedt wird erneuert
Arbeiten beginnen in 44. Kalenderwoche. Die alten Graugussleitungen stammen noch aus den 50er Jahren.
Symbolbild. | Foto: Pixabay