Peine. Im Beisein des Kommandos der Ortsfeuerwehr Vöhrum hat Bürgermeister Klaus Saemann am vergangenen Freitag ein neues Einsatzfahrzeug an Ortsbrandmeister Sebastian Goldmann für die Ortsfeuerwehr Vöhrum übergeben. Auch Stadtbrandmeister Olaf Schurig und Ortsbürgermeister Dr. Ingo Reinhardt haben die Übergabe begleitet. Darüber berichtet die Stadt Peine in einer Pressemeldung.
Die Übernahme des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 10) in den Einsatzbetrieb erfolgte bereits Anfang September. Das in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Peine genommene neue HLF 10 in der Farbe RAL 3000 und auf einem Allradfahrgestell der Firma MAN (TGM 13.320 4X4 Euro 5, 235 KW), ersetzt das alte TLF 24/50 (Tanklöschfahrzeug 24/50).
Kosten erheblich gestiegen
Die Kosten für die Beschaffung belaufen sich inklusive aller Nebenkosten auf etwa 538.000 Euro..Der Gesamtauftrag wurde abgewickelt von der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH aus Luckenwalde (Brandenburg). Die Beschaffung des neuen Fahrzeugs sei herausfordernd gewesen: Die Corona-Pandemie und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sorgten für eine extreme Kostenentwicklung auf dem Markt für Feuerwehrfahrzeuge. In der Folge konnte der kalkulierte Preis nicht annähernd gehalten werden.
Das kann das Fahrzeug
Seit dem Zeitpunkt der Überführung des Fahrzeuges, Mitte August und der Erledigung erforderlicher Restarbeiten wie Beklebung und Einbau Funk, erfolgte parallel bereits die Ausbildung der Maschinisten am neuen Fahrzeug. Dieses ist für acht Personen plus Fahrer ausgelegt. Es besitzt eine seitliche LED-Umfeld-Beleuchtung im Bereich des Aufbaus mit zusätzlichen LED-Lichtbändern für den Fernbereich sowie eine vollautomatische Feuerlöschkreiselpumpe, die 2.400 Liter pro Minute bei 10 bar leisten kann. Der Löschwassertank fasst 1.200 Liter,

