Vechelde. Im Rahmen der Bauarbeiten zur Errichtung des Erweiterungsbaus der Grundschule Vechelde an der Gemeindesportanlage, mussten die Verkehrsflächen zwischen der Albert-Schweitzer-Straße und dem Erweiterungsbau aufgebrochen werden, um insbesondere die erforderlichen Leitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Glasfaser) zu verlegen. In diesem Zusammenhang wurde auch auf dem angrenzenden Parkplatz eine rund 100 Kubikmeter große Feuerlöschzisterne eingebaut. Diese Arbeiten sind nunmehr abgeschlossen und die beauftragten Firmen haben damit begonnen, die Flächen mit neuen Pflastersteinen wieder neu herzurichten. Das berichtet die Gemeinde Vechelde in einer Pressemeldung.
Aus Synergiegründen wurde seitens der Gemeinde entschieden, auch die Parkfläche an der Albert-Schweitzer-Straße, auf der auch die Wertstoffinsel platziert ist, neu zu gestalten.
Visitenkarte der Gemeindesportanlage
Bürgermeister Tobias Grünert: „Diese Fläche und ihr bisheriger Zustand sind mir persönlich seit über 30 Jahren sehr gut bekannt gewesen. Die ausgemergelte und zum Teil huckelige Asphaltfläche musste dringend saniert werden. Diese Parkfläche ist eine Visitenkarte unserer Gemeindesportanlage und unseres Schulzentrums. Es war mir daher ein besonderes Anliegen auch dieses Projekt nun in die Umsetzung zu bringen. Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen."
Weitere Schritte geplant
In den nun folgenden Schritten soll auch die Zufahrt zum Sportheim, die Toranlage und der Vorplatz ebenfalls neu hergerichtet werden. Eingeplant ist dies nach dem Abschluss der Arbeiten am Erweiterungsbau und den wesentlichen Schwerlastarbeiten zur Herrichtung des neuen Kleinfeld-Kunstrasenplatzes.