Peiner Wunschbaum erfüllt wieder Kinderwünsche

Der Wunschbaum ist eine gemeinsame Aktion von Peine Marketing und der Peiner Tafel.

Der Wunschbaum lässt Kinderaugen zum Weihnachtsfest strahlen.
Der Wunschbaum lässt Kinderaugen zum Weihnachtsfest strahlen. | Foto: Peine Marketing

Peine. Die Resonanz 2019 sei überwältigend gewesen, deshalb habe man sich entschieden, auch in diesem Jahr die Aktion Wunschbaum in der

Weihnachtsstadt durchzuführen, berichtet die Peine Marketing am Mittwoch.


Mit der Eröffnung der Weihnachtsstadt Peine am kommenden Freitag steht bei Peine Marketing an der Tourist-Information der Wunschbaum. Geschmückt ist er mit Wunschkarten von Kindern im Alter von 4 bis 13 Jahren, deren Familien Unterstützung der Peiner Tafel erhalten.


Kinder glücklich machen


„Nicht alle Kinder können sich zum Weihnachtsfest über ein Geschenk freuen. Umso wichtiger ist es uns auch an diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht“, sagt Peine Marketing Geschäftsführerin, Anja BarlenHerbig. Zuletzt konnten 2019 durch diese Aktion viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden. „Wir möchten diese wunderbare Aktion wieder aufleben lassen und viele Kinder glücklich machen“, sagt sie weiter.


Beim letzten Mal seien die Geschenkkarten innerhalb kürzester Zeit vom Baum gepflückt worden, sodass alle Wünsche der Kinder erfüllt werden konnten. Die Kinderwünsche zu erfüllen ist ganz einfach: Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsstadt Peine können sich einfach eine der Wunschkarten vom Baum nehmen und besorgt das gewünschte Geschenk. Weihnachtlich verpackt wird es dann bis zum 15. Dezember bei der Peiner Tafel in der Braunschweiger Straße 56 abgegeben. Wichtig ist, dass die entsprechende Karte außen am Geschenk befestigt ist bzw. der Name und das Alter des Kindes außen vermerkt ist, sodass das Geschenk richtig zugeordnet werden kann. Die Öffnungszeiten der Peiner Tafel sind unter www.peinertafel.de zu finden.