Sportliche Zukunft gesichert: Grundsteinlegung in Lengede

In Lengede ist am Freitag der Grundstein für die neue Sporthalle gelegt worden.

v.l.n.r.: Tobias Grünert (Gemeindebürgermeister Vechelde), Hans Knobel (Schulleiter IGS Lengede), Maren Wegener (Gemeindebürgermeisterin Lengede), Henning Heiß (Landrat Landkreis Peine), Thomas Wenzig (Architekt) bei der gemeinsamen Grundsteinlegung an der IGS in Lengede.
v.l.n.r.: Tobias Grünert (Gemeindebürgermeister Vechelde), Hans Knobel (Schulleiter IGS Lengede), Maren Wegener (Gemeindebürgermeisterin Lengede), Henning Heiß (Landrat Landkreis Peine), Thomas Wenzig (Architekt) bei der gemeinsamen Grundsteinlegung an der IGS in Lengede. | Foto: Gemeinde Vechelde

Lengede. Am Freitag hat die Grundsteinlegung für die neue Sporthalle der IGS in Lengede stattgefunden, wie die Gemeinde Vechelde in einer Presseinformation mitteilt.



Die moderne Mehrzweckhalle wird nach ihrer Fertigstellung, die für den kommenden Winter 2025/2026 geplant ist, sowohl dem Schulsport als auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen. Sie bietet Platz für zahlreiche Sportarten und Veranstaltungen. Der Spielbereich umfasst eine Fläche von etwa 600 m².

Diese Bedeutung hat die Sporthalle für die Umgebung


Nicht nur für die Gemeinde Lengede, sondern auch für die Gemeinde Vechelde und den Landkreis Peine ist die neue Sporthalle von großer Bedeutung: Denn die neue Sporthalle wird auch von Schülern aus Vechelde genutzt werden - rund ein Drittel der Schüler der IGS Lengede kommen aus der Gemeinde Vechelde. Der Bau der neuen Halle in Lengede durch den Landkreis Peine unterstützt das Ziel, den Schülern, aber auch den Vereinen in den Gemeinden, ausreichend Sporthallenkapazitäten zu bieten.

Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Peine