Lengede. Mit dem ersten Abitur Ende des vergangenen Schuljahres war der Aufbau der IGS Lengede eigentlich abgeschlossen. „Eine weitere Steigerung der Schülerzahlen hatten wir nicht erwartet“, so Schulleiter Jan-Peter Braun. Die Realität sieht jedoch anders aus. Besuchten im vergangenen Schuljahr noch 1.001 Kinder und Jugendliche die 2010 gegründete Integrierte Gesamtschule, so sind es mit Beginn dieses Schuljahres 1.050. Dies teilt die IGS Lengede mit.
Gewachsen sei sowohl die Sekundarstufe I als auch die Sekundarstufe II. „Ursächlich für den Anstieg in den Jahrgängen 5 bis 10 sind die langen Wartelisten, die dazu führen, dass jeder durch Umzug oder durch Wechsel zur berufsbildenden Schule frei werdende Platz, mittlerweile sofort wieder besetzt wird“, so Oliver Virkus, Leiter der Sekundarstufe I.
„Positiv überrascht waren wir von den hohen Anmeldezahlen in der gymnasialen Oberstufe“, freut sich Kathrin Böke als Leiterin der Lengeder Oberstufe. Zusätzlich zu den eigenen Jugendlichen seien 30 Schüler aus umliegenden Schulen in Jahrgang 11 und 12 der IGS Lengede gewechselt. Fast ein Drittel davon komme mittlerweile aus der nur wenige Kilometer entfernt liegenden und zum Landkreis Hildesheim gehörenden Gemeinde Söhlde, so Böke.
Baubeginn für Oberschulentrakt verzögert
Eine weitere Steigerung der Schülerzahlen erwartet die Schule nicht. Die Sekundarstufe I ist in ihrer Zügigkeit begrenzt. „Und mehr als 100 Schüler werden sich sicherlich auch zukünftig nicht für Jg. 11 unserer Oberstufe anmelden“ ist Braun sich sicher.