Unbekannter Anrufer gibt sich als Amtsperson aus

In Lengede kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Seniorin von einem falschen Amtsträger kontaktiert wurde. Die Polizei warnt nun die Bevölkerung.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Lengede. Ein unbekannter Anrufer hat am Dienstag in Barbecke versucht, persönliche Informationen von einer älteren Dame zu erlangen. Der Vorfall ereignete sich um 16 Uhr, als der Mann die Seniorin telefonisch kontaktierte und vorgab, eine Amtsperson zu sein. Das Gespräch wurde rechtzeitig beendet, bevor ein Schaden entstand, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.



Die Polizei nutzt diesen Vorfall, um die Öffentlichkeit vor ähnlichen Betrugsversuchen zu warnen. Besonders ältere Menschen sind oft Ziel solcher Anrufe, bei denen die Täter versuchen, Informationen über die finanziellen Verhältnisse der Opfer zu erhalten. Diese Anrufe sind häufig mit sogenannten Schockbotschaften verbunden, die die Opfer unter Druck setzen sollen.

Polizei gibt Verhaltenstipps


Die Polizei rät dringend dazu, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und keinesfalls persönliche Informationen preiszugeben. Es wird empfohlen, nach einem solchen Vorfall mit vertrauten Personen zu sprechen und den Vorfall bei der Polizei zu melden. Die Polizei betont, dass sie rund um die Uhr für Rat und Hilfe zur Verfügung steht.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei