Warnwesten für Grundschüler übergeben

Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung.

Die Westen wurden an Vertreter der Schulen übergeben.
Die Westen wurden an Vertreter der Schulen übergeben. | Foto: Polizei

Peine. Die Verkehrswacht Peine und die Polizei Peine haben kürzlich Warnwesten an Grundschüler im Landkreis Peine verteilt. Am gestrigen Dienstag luden Hans-Hinrich Ahrens von der Verkehrswacht Peine und Stefan Kükelhahn von der Polizei Peine die Mitarbeiter der Grundschulen auf das Gelände der Jugendverkehrsschule ein. Dort wurden fast 800 reflektierende Westen an die Verantwortlichen der Schulen übergeben, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.



Die Westen wurden durch Gelder finanziert, die der Landkreis Peine bereitgestellt hat. Diese stammen aus den Einnahmen der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung. Die Aktion zielt darauf ab, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. Neben der Ausgabe der Westen wurden auch verschiedene Präventionsmaßnahmen der Polizei angekündigt. Dazu gehört das Anbringen von Bannern mit dem Motto "Tempo runter, bitte! Schulanfang", um Autofahrer zu sensibilisieren.

Prävention und Sicherheitstipps


Die Polizei plant zudem, sogenannte "kleine Füße" in gelber Schrift auf Gehwege in der Nähe der Schulen zu malen. Diese Markierungen sollen den Kindern helfen, sicher über die Straßen zu kommen. Weitere Projekte umfassen den Fußgängerführerschein für Erstklässler und Fahrradprüfungen für die dritten und vierten Klassen. Julia Semper, die Leiterin der Polizei Peine, betont die Wichtigkeit der Sichtbarkeit durch die Westen, weist aber darauf hin, dass sie die Aufmerksamkeit der Kinder nicht ersetzen können. Eltern werden ermutigt, ihren Kindern sichere Wege zu zeigen und sie im Straßenverkehr zu begleiten.

Tipps für Eltern


Zusätzlich gibt die Polizei Tipps für Eltern, um die Verkehrssicherheit ihrer Kinder zu erhöhen. Dazu gehört, den Schulweg gemeinsam zu üben, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und als gutes Vorbild im Straßenverkehr zu agieren. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder helle Kleidung tragen, insbesondere in der dunklen Jahreszeit, und beim Fahrradfahren immer einen Helm aufsetzen. Die Polizei appelliert auch an Autofahrer, besonders in der Nähe von Schulen und Kindergärten aufmerksam zu sein.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr Schule Schule Peine Polizei