Sierße/Peine. Anfang April beginnt die Fachfirma BTH im Auftrag des Wasserverbands Peine mit Leitungsarbeiten in Sierße. „Wir werden rund 350 Meter des Trinkwasserortsnetzes in den Straßen Hinter dem Dorfe und Heisterkamp erneuern und gleichzeitig einen neuen Regenwasserkanal verlegen“, kündigt der Wasserverband Peine an. Rund 700.000 Euro investiert der Verband in diese nachhaltig wirkende Maßnahme in Sierße. Im September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
In den ersten Apriltagen wird die Baustelle eingerichtet, ab dem 6. April sollen die Erdarbeiten beginnen, blicken die Fachplaner des Verbands voraus. Wo genau die Arbeiten beginnen und wie diese sich dann fortsetzen würden, teile die Fachfirma entsprechend ihrer Baukolonnenplanung selbstständig ein.
In den kommenden Wochen werden in den zwei Straßen in Sierße insgesamt 350 Meter Trinkwasserrohre aus Kunststoff mit einem Außendurchmesser von elf Zentimetern verlegt. Sie ersetzen die alten Graugussleitungen aus den 60er Jahren. Zugleich werden für den Regenwasserkanal Rohre aus Beton mit Durchmessern von 40 bis zu 70 Zentimetern verbaut. Die entsprechenden Hausanschlüsse in den Abschnitten werden an den neuen Leitungsverlauf angepasst. „Die Arbeiten in Sierße erfolgen in sogenannter offener Bauweise. Das ist für dieses Projekt die kostengünstigste Variante, diese Arbeiten am Trink- und Abwassernetz schnell und sicher von einer Firma ausführen zu lassen“, so der Verband.