Peine. Eine Welle der Zerstörung hat das vergangene Wochenende im Peiner Stadtgebiet überschattet: Insgesamt sieben Buswartehallen wurden von bislang unbekannten Tätern teils vollständig demoliert, berichtet die Stadt Peine am heutigen Dienstag und setzt für Hinweise, die zu den Tätern führen, eine Belohnung aus.
Die Glasscheiben der Wartebereiche wurden nach Angaben der Stadt mutwillig zerstört. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Stadt Peine erstattete Strafanzeige und setzt nun eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.
20.000 Euro Schaden
Der durch die Vandalen angerichtete Schaden wird derzeit auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die betroffenen Wartehallen sind vorerst unbenutzbar, da Ersatzteile wie die speziellen Glasscheiben nicht auf Lager sind. Laut Stadtverwaltung dauert die Neubeschaffung etwa zwei bis drei Monate.
„Leider ist Vandalismus an Buswartehallen kein neues Phänomen“, erklärt die Stadt Peine. Im Durchschnitt müssten pro Quartal zwei bis drei beschädigte Scheiben ersetzt werden. Doch das aktuelle Ausmaß sei beispiellos und sorge für Fassungslosigkeit in der Bevölkerung.
Hinweise dringend gesucht
Es wird dringend um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich telefonisch bei der Polizei Peine unter der Telefonnummer 05171 9990 oder per E-Mail an poststelle@pk-peine.polizei.niedersachsen.de zu melden. Hinweise können auch persönlich in der Dienststelle in der Woltorfer Straße 76A in Peine abgegeben werden.