Zuschüsse für Krippenplätze sollen angehoben werden

von Antonia Henker


Die Nachfrage nach Krippenplätzen ist gestiegen, eine höhere Förderung der Betriebskosten wird in Peine diskutiert. Symbolfoto: Robert Braumann
Die Nachfrage nach Krippenplätzen ist gestiegen, eine höhere Förderung der Betriebskosten wird in Peine diskutiert. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: regionalHeute.de

Peine. Bei der morgigen Kreistagssitzung soll über eine Anhebung der Betriebskostenförderung für Krippenplätze diskutiert werden. Bei einer höheren Bezuschussung würden auf die Stadt Peine, die Gemeinden und freien Träger Kosten von 2.330.000 Euro im laufenden Jahr zukommen.


Für einen Halbtagsplatz (Vier-Stunden-Betreuung) wären das umgerechnet 150 Euro und für einen Ganztagsplatz (Acht/Neun-Stunden-Betreuung) 200 Euro. Einen Dreiviertelplatz (Sechs-Stunden-Betreuung) gibt es mittlerweile nicht mehr, das Land Niedersachsen unterscheidet nur noch zwischen Halb- und Ganztagsplätzen.

Die vorherige Förderung belief sich auf 110 und 160 Euro und würde also, wenn die Vorlage in der morgigen Sitzung des Kreistags beschlossen würde, um 40 Euro angehoben werden.

Grund dafür sei die gestiegene Nachfrage an Krippenplätzen im Landkreis in den letzten Jahren. 2015 waren es noch 847 Kinder, die einen Krippenplatz in Anspruch nahmen, während es 2016 schon 902 waren. 2017 wird mit 1.029 Kindern gerechnet. Die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre bei den Trägern sollen nun berücksichtigt werden.
Der Gesamtkostenzuschuss würde sich aufgerechnet von Peine und den Gemeinden auf insgesamt 2.230.000 Euro belaufen. Es seien aber noch weitere 100.000 Euro zu berücksichtigen, heißt es in der Vorlage, die von den Neubauten stammen. Ein Großteil dieser würde erst in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb genommen werden.