Wolfenbüttel. Die Landesmusikmusikakademie Niedersachsen bietet für junge Popmusik-Talente die Singer/Songwriter-Werkstatt ab dem 9. Dezember an.
Viele junge Menschen träumen davon Popstar zu werden. Casting-Shows und Youtube rücken diesen Traum scheinbar aufwandslos in greifbare Nähe. Dennoch haben es Musikerinnen und Musiker die heutzutage professionell Popmusik machen wollen schwerer als noch vor wenigen Jahren: Digitalisierung und das Streaming haben konventionelle Verwertungsmodelle abgelöst. Labels investieren kaum noch in die Aufbauarbeit von Talenten.
Doch noch immer lässt sich gute Popmusik produzieren. Dabei kommt es nach wie vor auf Gesang und Arrangement an. Gefördert durch das Niedersächsische Kultusministerium im Rahmen der Aktion »Hauptsache:Musik« und durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung bekommen talentierte jugendliche Sängerinnen und Sänger ein Coaching von zwei Profis des Popmusik-Geschäfts: Produzent Jens Krause, der u.a. schon mit den Prinzen, Jan Josef Liefers oder auch Fury in the Slaughterhouse zusammengearbeitet hat und der renommierte Vocal-Coach Roland Loy erarbeiten mit den jugendlichen Künstlern Arrangements zu ihren Kompositionen. Dazu gehören auch Gesangs- und Instrumentalaufnahmen, die Verbesserung der Vocal-Performance und eine Beratung im Hinblick auf Gesangstechnik und Ausdruckskraft. Noch bis zum 07. November können sich junge Singer/Songwriter mit einem Demo Song bei der Landesmusikakademie Niedersachsen für die Werkstatt bewerben.
Profis coachen junge Popmusik-Talente an Landesmusikakademie
Profis coachen junge Popmusik-Talente in der Landesmusikakademie Niedersachsen. Foto: Privat | Foto: Privat