Rewe Kunden spendeten an Trostinsel des Hospiz Wolfsburg

Über 11.000 Euro kamen bei der Pfandaktion zusammen.

(v.l.) Ralf Keffel, Vertriebsleiter REWE Nord, Belinda Starke, Gebietsmanagerin Vertrieb REWE Nord, Dagmar Huhnholz, Leitung Sozialdienst und stellvertretende Geschäftsführung Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V., Klaus Lüdiger, Vorstand Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V., Lucas Weiß, Geschäftsführung Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V.
(v.l.) Ralf Keffel, Vertriebsleiter REWE Nord, Belinda Starke, Gebietsmanagerin Vertrieb REWE Nord, Dagmar Huhnholz, Leitung Sozialdienst und stellvertretende Geschäftsführung Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V., Klaus Lüdiger, Vorstand Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V., Lucas Weiß, Geschäftsführung Hospizarbeit Region Wolfsburg e.V. | Foto: Rewe Group

Wolfsburg. Vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember 2024 waren die Kunden der Rewe-Märkte in Peine, Wolfsburg, Braunschweig, Helmstedt und Salzgitter dazu aufgerufen, im Rahmen der Rewe Pfandspenden-Aktion ihre Pfandbons zugunsten des Projekts „Trostinsel“ des Hospizhauses Wolfsburg zu spenden. Dies geht aus einer Pressemitteilung von Rewe hervor.



Insgesamt kam so die Summe von 11.269,78 Euro zusammen. „Wir danken unseren Kundinnen und Kunden für diese große Unterstützung“, so Ralf Keffel, Vertriebsleiter bei der REWE Nord, anlässlich der Übergabe am Montag, den 3. Februar 2024.

Über das Projekt "Trostinsel"


In der Trostinsel werden seit 2007 junge Menschen und ihre Bezugspersonen beraten und begleitet, wenn jemand aus der Familie oder aus dem nahen Umfeld schwer erkrankt oder verstorben ist. In Kinder,-Teenie- und Jugendtrauergruppen werden Trauerthemen gemeinsam erarbeitet und besprochen.

Zudem gibt es verschiedene Angebote wie gemeinsames Kochen, Basteln und kreatives Gestalten. Neben Einzelbegleitungen und Gruppenangeboten finden regelmäßige Aktionen statt wie beispielsweise Walderlebnistage, Wanderungen, Besuche in der Pferdelernwerkstatt. Das für die Betroffenen kostenlose Angebot der Trostinsel ist komplett spendenfinanziert.

Themen zu diesem Artikel


Supermarkt Rewe