"Ruhm und Ehre durch Musik": Buchvorstellung und Lesung im Schloss




Wolfenbüttel. Reisenden, die im 17. und 18. Jahrhundert Wolfenbüttel besuchten, wurde nicht nur die Bibliothek oder das Residenzschloss vorgeführt – ihnen wurden auch die Leistungen der hier ansässigen Hofkapelle mit Stolz präsentiert.

Heute ist jedoch nur noch wenigen Einwohnern und Besuchern diese Vergangenheit Wolfenbüttels bewusst. Der Verein Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. möchte mit der Publikation „Ruhm und Ehre durch Musik - Beiträge zur Wolfenbütteler Hof- und Kirchenmusik während der Residenzzeit“ an die große Tradition Wolfenbüttels als Musikstadt erinnern (WolfenbüttelHeute.de berichtete).

Neben einem Kurzvortag von Museumsleiter Dr. Hans-Henning Grote zum Thema „Die Oper in Wolfenbüttel“ werden an diesem Abend die Herausgeber der Publikation, Prof. Dr. Christoph Helm, Prof. Dr. Rainer Schmitt und Jürgen Habelt Passagen aus dem Buch - begleitet von Musikbeispielen und Bilddokumenten - vorstellen.

Termin: Dienstag, 1. April, 19.00 Uhr, Oberes Foyer Schloss Wolfenbüttel

Veranstalter: Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. in Zusammenarbeit mit dem Museum Schloss Wolfenbüttel und Bücher Behr