Saar-Ministerpräsidentin fürchtet Rechtsrutsch in Frankreich

Vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich hat sich die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) besorgt über einen möglichen Rechtsrutsch im Nachbarland gezeigt. "Das Erstarken rechtsextremer und demokratiefeindlicher Kräfte in ganz Europa muss uns große Sorgen bereiten", sagte Rehlinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben).

von


Anke Rehlinger (Archiv)
Anke Rehlinger (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Saarbrücken. Vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich hat sich die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) besorgt über einen möglichen Rechtsrutsch im Nachbarland gezeigt.


"Das Erstarken rechtsextremer und demokratiefeindlicher Kräfte in ganz Europa muss uns große Sorgen bereiten", sagte Rehlinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). "Als Demokratin wünsche ich mir sehr, dass demokratische Kräfte in Frankreich die Oberhand behalten, wie auch, dass sich das Erstarken des Rechtspopulismus in Deutschland nicht weiter fortsetzt."

Die Stabilität der deutsch-französischen Beziehungen sei "zentral" für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Europas, fügte Rehlinger hinzu, die auch Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen ist.

Zwar seien die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sehr stabil. "Aber man muss es klar sagen: Der wachsende Einfluss nationalistischer und rechtspopulistischer Parteien in den großen Ländern Europas gefährdet Frieden und Wohlstand in Europa."


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


SPD