Salzgitter. Die Tourist-Information Salzgitter verkündet für Sonntag, den 23. April 2017 den Auftakt der diesjährigen Stadtführungssaison für Salzgitter-Bad.
Interessierte Einwohner und Besucher können sich thematisch auf die "Salzroute" begeben. Begonnen wird mit einem Blick auf die Technik des Gradierpavillons, der 2009 errichtet wurde.
Vor Ort im Rosengarten erklärt der „Gradiermeister“ Jürgen Prokop ausführlich den Bau und die Funktionsweise dieses besonderen Wahrzeichens des Stadtteils. Ortsheimatpfleger Hans-Georg Knöß nimmt die Teilnehmer anschließend mit auf eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte Salzgitter-Bads, heute staatlich anerkannter Ort mit Solekurbetrieb. In Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Salzgitter werden im Rahmen dieser öffentlichen Stadtführung durch die Altstadt überall Spuren des Salzes sichtbar. Mit Hilfe von alten Fotos kann die Entwicklung insbesondere des Salinebezirks gut nachvollzogen werden.
Die Führung benötigt keine vorherige Anmeldung, es wird ein Teilnahmebeitrag von 3 Euro pro Person vor Ort erhoben. Treffpunkt ist in Salzgitter-Bad direkt am Gradierpavillon im Rosengarten um 14 Uhr.
Wer es im April zeitlich nicht einrichten kann, hat am 27. August 2017 eine weitere Chance zur Teilnahme. Für weitere Informationen ist die Tourist-Information nach Ostern vom 18. bis 21.04.2017 telefonisch unter 05341-9009940 zu erreichen.
Salzgitter-Bad: Saison der Stadtführungen beginnt
Die Stadtführung mit dem Thema "Salzroute" beginnt am Gradierpavillon in Salzgitter-Bad. Foto: WIS | Foto: WIS