Action und Spaß beim Tag der Feuerwehren in Salzgitter

Freiwillige Feuerwehr Salzgitter

Am zweiten Samstag im Juni lädt die Feuerwehr Salzgitters zum traditionellen 9. Tag der Feuerwehren auf den Rathausvorplatz ein.
Am zweiten Samstag im Juni lädt die Feuerwehr Salzgitters zum traditionellen 9. Tag der Feuerwehren auf den Rathausvorplatz ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Salzgitter

Salzgitter. Am zweiten Samstag im Juni lädt die Feuerwehr Salzgitters zum traditionellen 9. Tag der Feuerwehren auf den Rathausvorplatz ein.



Ein Highlight des Tages sei der spannende Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren Salzgitters, bei dem die Einsatzkräfte ihre Einsatzfähigkeit in drei abwechslungsreichen Modulen unter Beweis stellen, verspricht die Freiwillige Feuerwehr Salzgitter in einer Pressemitteilung.

Action und Spaß


Der Leistungsvergleich umfasst das Kuppeln von vier Sauglängen auf Zeit – Ein Kraft- und Geschicklichkeitstest, bei dem Schnelligkeit gefragt ist, den Löschangriff – hier steht das schnelle und sichere Löschen eines simulierten Brandes im Mittelpunkt und die Sprechfunkübung, bei der die Einsatzkräfte den professionellen Umgang mit dem Funkgerät trainieren.

Neben dem Leistungsvergleich erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Essensständen, an denen für das leibliche Wohl gesorgt wird. Für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken und zu erleben: Kinder können die Feuerwehrfahrzeuge bestaunen, an Mitmachaktionen teilnehmen und die vielfältigen Angebote erkunden.

Darüber hinaus präsentieren sich zahlreiche Organisationen, darunter die Polizei, Werkfeuerwehren, Berufsfeuerwehr, DLRG, DRK, JUH und das THW, um ihre Arbeit vorzustellen und den Besuchern Einblicke in ihre vielfältigen Aufgaben zu geben.

Ein besonderes Highlight für die jüngsten Besucher ist der Waffelstand der Kinder- und Jugendfeuerwehren, die für den guten Zweck backen. Außerdem führen die Jugendfeuerwehren während der Mittagspause eine spannende Übung vor, welche die Besucher hautnah miterleben können.

Themen zu diesem Artikel


Polizei DLRG DRK Feuerwehr Feuerwehr Salzgitter