Berufsfeuerwehr Salzgitter für Hochwassereinsatz geehrt

Oberbürgermeister Frank Klingebiel überreichte Ehrennadeln und dankte den Einsatzkräften für ausgezeichnete Arbeit beim Weihnachtshochwasser 2023 / 2024.

Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei der Übergabe der Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024.
Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei der Übergabe der Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024. | Foto: Stadt Salzgitter

Salzgitter. Am Mittwoch überreichte Oberbürgermeister Frank Klingebiel gemeinsam mit Feuerwehrdezernent Eric Neiseke insgesamt 111 Ehrennadeln des Landes Niedersachsen an Mitglieder der Berufsfeuerwehr Salzgitter. Die Auszeichnung soll ihren Einsatz während des Weihnachtshochwassers Ende Dezember 2023 und Anfang Januar 2024 würdigen. Das teilt die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung mit.



Bereits im Juni hatte der Oberbürgermeister 461 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen mit denselben Ehrungen ausgezeichnet. Während der Zeremonie in der Hauptfeuerwache in Salzgitter-Lebenstedt betonte Oberbürgermeister Klingebiel seine Dankbarkeit: „Mein ausdrücklicher Dank gilt Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ihren herausragenden Einsatz. Zusammen mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften haben Sie in einer dramatischen Notsituation ausgezeichnete Arbeit geleistet und kompetent, schnell und zuverlässig alle erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. Die von den Wassermassen bedrohten und betroffenen Menschen fühlten sich bei Ihnen immer in guten und sicheren Händen."

Verlass auf die Einsatzkräfte


Das Weihnachtshochwasser 2023 / 2024 habe allen einmal mehr gezeigt, wie schnell sich Starkregenereignisse zu bedrohlichen Situationen zuspitzen könnten. „Es hat uns aber wieder einmal bestätigt, dass wir uns auf unser Einsatzkräfte verlassen können. Das macht mich stolz. Stolz macht mich auch, dass Sie nicht nur in unserem Stadtgebiet im Hochwassereinsatz waren, sondern in umliegenden Kommunen tatkräftige Unterstützung geleistet haben. Wir stehen eben zusammen, gerade wenn Not am Mann ist. Die Menschen in Salzgitter und in Niedersachsen können sich auf unsere Feuerwehreinsatzkräfte und die Einsatzkräfte der anderen Hilfsorganisationen verlassen - 365 Tage im Jahr rund um die Uhr! Herzlichen Dank für Ihren unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz!“, so der Oberbürgermeister weiter.

"Gut aufgestellt"


Eric Neiseke, der Feuerwehrdezernent, ergänzte: „Alle Einheiten unser Freiwilligen Feuerwehren, unser Berufsfeuerwehr, unseres Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes sind sehr gut aufgestellt, um auch in Zukunft in ähnlichen Einsatzlagen schnellst- und bestmögliche Hilfe leisten zu können.“