Salzgitter. Am gestrigen Nachmittag ist es zu einem Dachstuhlbrand in der Straße Tweete in Gitter gekommen. Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. In Warn-Apps wurde aufgrund der Rauchentwicklung außerdem eine Alarmmeldung ausgelöst.
Gegen 14:33 Uhr waren die Rettungskräfte zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert worden. Wie Fabian Abt, Führungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter auf Nachfrage erklärt, sei bereits auf der Anfahrt eine massive Rauchentwicklung zu sehen gewesen. Anfangs sei allerdings nicht ganz klar gewesen, wo genau sich der Einsatzort befindet, da die alarmierenden Anrufer aufgrund der Rauchentwicklung unterschiedliche Angaben dazu gemacht hätten. Vier Einsatztrupps bekämpften unter Einsatz von Drehleitern und schwerem Atemschutz das Feuer und trugen dazu auch Teile des Daches ab.
Haus nicht bewohnbar
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Löscharbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden, neben beiden Wachen der Berufsfeuerwehr Salzgitter waren auch die Ortswehren Gitter, Bad, Groß Mahner und der Fachzug Hygiene im Einsatz. Auch die Baufachberater des THW waren vor Ort, um die Statik des Gebäudes zu begutachten – nach aktuellem Stand sei das Gebäude nicht bewohnbar. Während der Löscharbeiten mussten zudem einige Buslinien umgeleitet werden.