Salzgitter. Der Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt in einer Pressemeldung mit, dass die Verteilung der Gelben Tonne in Salzgitter begonnen hat. Seit November erfolgt die schrittweise Verteilung der neuen Behälter über einen externen Dienstleister im gesamten Stadtgebiet und wird voraussichtlich bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein.
Da die Verteilung in mehreren Etappen erfolgt, bittet der SRB alle Bürgerinnen und Bürger um Geduld. Die Gelbe Tonne wird ohne vorherige Anmeldung über den Dienstleister automatisch verteilt. Für die Aufstellung ist keine persönliche Anwesenheit erforderlich.
Etikett an der Seite
Wird die Gelbe Tonne vom Verteilunternehmen vor dem eigenen Zaun, am Gehweg oder am Straßenrand abgestellt, bittet der städtische Eigenbetrieb die Bürgerinnen und Bürger, den Behälter selbstständig auf das eigene Grundstück zu bringen. An jeder Tonne ist an der Seite ein Etikett angebracht. Hier ist die Adresse des Grundstücks aufgedruckt, für das die Gelbe Tonne bestimmt ist.
Sollte nach der Aufstellung der Gelben Tonnen festgestellt werden, dass der Bedarf an Behältern anders ausfällt als ursprünglich geplant, sind Änderungswünsche oder Nachbestellungen möglich. Das Online-Formular dazu und weitere Informationen zur Gelben Tonne findet man auf Homepage der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de/srb.
Bei Fragen hilft die KI
Bei allgemeinen Fragen zur Gelben Tonne kann man sich direkt an den SRB unter der eingerichteten, kostenlosen, Rufnummer 03075 / 425299 richten (KI gestütztes Frage-Antwort-System).

