Salzgitter. Heute steht der Informationsbus der Kooperation "Energieberatung vor Ort in Salzgitter" von 14 Uhr bis 18 Uhr in Engelnstedt, teilt die Stadt Salzgitter mit. In Gehardshagen (Rumberger Straße 6) stehe der Infobus am Donnerstag, 27. Oktober.
Das Besondere: Die Erstberatung der "Energieberatung vor Ort in Salzgitter" sei kostenlos. Für weiterführende Angebote wie beispielsweise der Heizungs-, oder Solarcheck werde ein kleiner Eigenanteil erhoben. Eine Mitarbeiterin der Verbraucherzentrale berate interessierte Bürger zu allen Fragen rund um Wärme, Strom und Modernisierung des Hauses oder der Wohnung. Informationsmaterialen zu den verschiedensten Themen und möglichen Fördermöglichkeiten durch die Bundesregierung lägen zum Mitnehmen ebenfalls bereit. In Lebenstedt und Salzgitter-Bad finden die Beratungstermine in Büros statt: In Salzgitter-Bad können sich die Bürger am Dienstag, 8. November, in der Wirtschafts- und Innovationsförderung, Windmühlenbergstraße 20, beraten lassen (nicht barrierefrei). In Lebenstedt findet die Energieberatung am Dienstag, 13. Dezember, von 14 Uhr bis 18 Uhr im Bürger-Center im Rathaus statt (barrierefrei). Eine Anmeldung sei nicht notwendig. Die "Energieberatung vor Ort in Salzgitter" ist eine Kooperation der Stadt Salzgitter, der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der WEVG GmbH & Co.KG sowie der Regionalen Energieagentur e. V.
Energieberatungen vor Ort - heute in Engelnstedt
Energieberatung vor Ort: Margrit Zawieja, Energieberaterin von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, berät die Bürger zu den Themen rund um Wärme, Strom und Modernisierung. Foto: Stadt Salzgitter