Salzgitter. Mit großer Begeisterung und Erfolg ging am Freitag die erste Summer School 2023 der Bildungshelden gGmbH in Salzgitter zu Ende. Von Montag, den 7. August bis Freitag, den 11. August hatten 30 Kinder und Jugendliche die einmalige Gelegenheit, an einer erlebnis- und lehrreichen Woche teilzunehmen.
Die ganztägige Veranstaltung fand täglich von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr statt und bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spaß und Spannung. Statt Überraschungseier gab es im Garten der Bildungshelden verschiedene Gemeinschaftsspiele wie Völkerball, Tauziehen und Sackhüpfen. Doch nicht nur das: Die Summer School hatte auch einen pädagogischen Schwerpunkt, der den jungen Teilnehmer:innen wertvolles Wissen vermittelte.
Besonders hervorzuheben sind die pädagogischen Programme zu den Themen Ernährung und Umweltbewusstsein. Die Kinder lernten viel über gesunde Ernährung und die Auswirkungen von Süßigkeiten auf den Körper. Mit Begeisterung und Stolz stellten sie ihre eigenen zuckerarmen Früchtetee, Eistee, Melonen-Avocado Salat und sogar Remoulade her. Gemüse und Obst wurden selbst geschnitten und verarbeitet. Herr Roshandel, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Bildungshelden, betonte, wie wichtig diese Aktivitäten für das Selbstbewusstsein der Kinder sind, insbesondere für diejenigen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben.
Ein weiterer Höhepunkt der Summer School war die abschließende Exkursion nach Hannover. Hier stand das Thema Umwelt- und Naturschutz im Mittelpunkt. Im Zoo Hannover erlebten die Kinder die Tierwelt hautnah und erhielten Einblicke in die Lebensräume und Verhaltensweisen verschiedener Tierarten.
Neben den erlebnisreichen Aktivitäten erhielten die Kinder täglich 90 Minuten Unterricht in Mathematik und Deutsch. Dies war eine wertvolle Ergänzung zu den praktischen Workshops und förderte ihre schulischen Fähigkeiten.
Die Freude und Begeisterung der Kinder und Jugendlichen war spürbar, als sie am Freitagnachmittag nach Salzgitter zurückkehrten. Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen im Herbst und Winter war bereits groß und viele Eltern haben ihre Kinder schon für die Folgeveranstaltungen angemeldet.
Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team der Bildungshelden, den Ehrenamtlern sowie den großzügigen Sponsoren. Durch die finanzielle Unterstützung der TAG Wohnen, des meineSzitty Club Salzgitter, des Lebensmittelmarktes ARICAN und der Bäckerei Simit Sarayi Sülün wurde das vielfältige und lehrreiche Programm erst möglich.
Henrik Kreime erklärt die Förderung so: „Die Kinder sind im Alltag oft auch Wohnsituationen ausgesetzt, die Stress bedeuten. Nicht jede Familie konnte ausreichend großen Wohnraum auf Anhieb finden. Es fehlen zum Teil große Wohnungen, die der Kinderanzahl gerecht werden.“ Auch der 2. Vorsitzende des meineSzitty Club Salzgitter, Andreas Janizki freut sich, dass mit der Unterstützung des Clubs die Initiative der Bildungshelden umgesetzt werden konnte.
Die Summer School der Bildungshelden hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im Jahreskalender etabliert und wird jährlich angeboten. Freiwillige und Sponsoren, die sich an diesem wichtigen Bildungsprojekt beteiligen möchten, können sich unter info@bildungshelden.net direkt an die Bildungshelden wenden.
Die Bildungshelden gGmbH setzt sich mit solchen Initiativen nicht nur für die Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein, sondern stärkt auch deren Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die erfolgreiche Summer School 2023 ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg zur Chancengerechtigkeit im Bildungssystem.