Salzgitter. Im Rahmen ihrer Reihe „OASE -Junge Volkshochschule“ bietet die Volkshochschule der Stadt Salzgitter in der nächsten Woche wieder Ferienkurse für Kinder und Jugendliche an, so die Pressemitteilung der Stadt Salzgitter.
An Mädchen ab 10 Jahre richtet sich der Wellnesskursus, der am Dienstag, 11. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, in dem Gebäude der Volkshochschule in Lebenstedt stattfindet. Einfache Körper- und Tanzübungen sollen für gute Laune sorgen und Massagen der Entspannung dienen. In der Pause gäbe es eine vitaminreiche Überraschung. Die Teilnahme kostet 17,50 Euro.
Gleich in zwei Angeboten, einmal für Sieben- bis Neunjährige und einmal für Zehn- bis 12jährige, können Kinder und Jugendliche ihren Traum vom Pferd für ein paar Stunden verwirklichen. Zu Beginn sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ersten Grundlagen im Umgang mit den Pferden lernen. Dazu gehöre das Putzen, die Hufpflege sowie das Satteln und Aufzäumen eines Pferdes. Außerdem würden die Mädchen und Jungen viel über die Haltung, Fütterung und Pflege der Tiere erfahren. Danach könnten sie Erfahrungen auf dem Pferd sammeln. Der erste Kursus für Kinder von sieben bis neun Jahre findet am Dienstag, 11. Oktober, von 9:45 Uhr bis 12 Uhr statt. Der zweite findet für die Zehn- bis 12jährigen am Donnerstag, 13. Oktober, von 9:45 Uhr bis 12 Uhr statt. Ort des Reitkurses ist beides Mal die Reitanlage Mahner Berg in Salzgitter-Bad. Die Teilnahme kostet für beide Kurse jeweils 13 Euro.
Um Selbstverteidigung und Sicherheitstraining mit Worten und Technik soll es beim Kursus „Cool bleiben“ für Kinder von sechs bis neun Jahre am Donnerstag, 13. Oktober, von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr, gehen. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen hier Konfrontation und Bedrohung früh erkennen und durch Kommunikation zu entschärfen lernen. Für den Fall, dass Argumente nicht mehr helfen, werden die Jungen und Mädchen einfache und wirkungsvolle Techniken der Selbstverteidigung erlernen, um Übergriffe abzuwehren. Die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten sollen in Rollenspielen intensiv geübt werden. Dabei würden Gefahren so nachgestellt, dass die Kinder sie selbstständig erkennen. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule in Lebenstedt. Die Teilnahme kostet 30,40 Euro.
Ein weiterer Mädchen-Kursus findet am Mittwoch, 12. Oktober, von 15 bis 18 Uhr, ebenfalls im Gebäude der Volkshochschule in Lebenstedt statt. Er heißt „Schminken für Mädchen“ und richtet sich an Teilnehmerinnen ab elf Jahre. Unter der Anleitung einer Naturkosmetikerin könnten die Mädchen ausprobieren, was ihrer jungen Haut gut tut und sie schön aussehen lässt. Wer eigene Schminksachen hat, dürfe sie gern mitbringen. Der Schminkkursus findet in der Volkshochschule in Lebenstedt statt. Hier kostet die Teilnahme 15,60 Euro.
Der Kursus „Kreatives Fotografieren“ für Jugendliche ab zehn Jahre findet von Mittwoch, 12. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober, von jeweils 10 Uhr bis 12:15 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihre eigene Kamera mit und lernen hier wie Fotos eine besonders gute Aussage haben können und wie dieses mit der Kamera geschaffen werden kann. Die Teilnahme kostet hier 36 Euro.
Was man alles aus Wolle herstellen kann, lernen Acht- bis 12-jährige im Kursus „Basteln mit Wolle, Kordeln und Pompons“. Der Kursus findet am Donnerstag, 13. Oktober, und Freitag, 14. Oktober, jeweils von 9:30 Uhr bis 11:45 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt statt. Hier werde unter anderem gezeigt, wie einfach es ist Kordeln zu drehen, aus denen dann viele andere Dinge entstehen, wie Lesezeichen und Freundschaftsbänder. Die Teilnahme kostet 24 Euro.
Für zukünftige Modedesignerinnen und –designer oder einfach solchen, die Spaß an Mode haben, gibt es den Kursus „Kreatives Modezeichnen“ für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre. Nach einem Warming-Up mit Stift und Papier werde in kleinen Experimenten die zeichnerische Phantasie der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeregt. Der Kursus findet am Donnerstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt statt. Die Teilnahme kostet 19 Euro.
Am Dienstag, 11. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr lernen Kinder von acht bis 12 Jahre im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad einfache warme und auch kalte Speisen zuzubereiten. Die Teilnahmegebühr kostet hier 19 Euro.
Wie man mit dem Computer-Programm „Power-Point“ Referate für die Schule, Flyer für den eigenen Verein oder Animationen perfekt zusammenstellt, erfahren Jugendliche ab 12 Jahre in dem Kursus „PowerPoint für kreative Kids“. Am Donnerstag, 13. Oktober, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr findet er in der Volkshochschule in Lebenstedt statt. Die Teilnahme kostet 32 Euro.
Physik (im wahrsten Sinne des Wortes) begreifen und Spaß am Umgang mit der Naturwissenschaft haben, das könnten Jugendliche ab 14 Jahre beim Kursus „Physikalische Experimente“. Er findet in der Volkshochschule in Lebenstedt von Montag, 10. Oktober bis Freitag, 14. Oktober, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 68 Euro.
Am Donnerstag, 13. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr heißt es im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad „Faszination Chemie“. Angesprochen sind Kinder von acht bis 12 Jahre. Die Teilnahme kostet 19,20 Euro.
Weitere Informationen zum OASE-Programm gibt es bei der Volkshochschule unter der Telefonnummer 05341 / 839-3604.
Ferien-Volkshochschul-Kurse für Kinder und Jugendliche
Symbolbild: Thorsten Raedlein.