Salzgitter-Bad. Im Bereich der Straße Hinter dem Salze soll künftig eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30 gelten. Die Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat hierzu einen Antrag eingebracht, der am 26. November im Stadtplanungs- und Bauausschuss erstmals beraten wird. Weitere Ausschüsse folgen im Dezember, bevor der Rat der Stadt am 10. Dezember entscheiden soll.
Die Verwaltung soll für den Straßenabschnitt Hinter dem Salze zwischen den Kreuzungen Bergstraße und Schlopweg eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h prüfen und einrichten, heiß es in dem Antrag. Der betroffene Abschnitt zwischen den Kreuzungen Bergstraße und Schlopweg liege laut der Ratsfraktion Bündnis 90 /Die Grünen in einem Umfeld, das sich zu einem Gesundheitscampus entwickelt. Mit dem Neubau der psychiatrischen „Tagesklinik Hinter dem Salze“ und der dazugehörigen Institutsambulanz sowie dem Neubau des St.-Elisabeth-Krankenhauses entstehen zusätzliche Einrichtungen im direkten Umfeld. Bereits heute befinden sich dort ein Nieren- und Dialysezentrum sowie das Pflegezentrum Irenenstift.
Mehr Sicherheit für alle
Die Fraktion verweist auf die besondere Sensibilität des Bereichs. Eine Reduzierung der Geschwindigkeit soll die Sicherheit von Patienten, Besuchern, Mitarbeitern und pflegebedürftigen Personen erhöhen. Zudem könne eine ruhigere Verkehrsführung zu einer gesundheitsförderlichen Umgebung beitragen. Laut Antrag ist die Maßnahme nach Paragraph 45 Absatz 9 der Straßenverkehrsordnung zulässig, da es sich um den unmittelbaren Bereich eines Krankenhauses und von Pflegeeinrichtungen handelt.

