Gruselfund im Salzgittersee: Taucher bergen Skelett

Bereits zum fünften Mal wurde der See von Unrat gereinigt. Dabei gab es auch einen außergewöhnlichen Fund.

von und Rudolf Karliczek


Zahlreiche Taucher waren im Einsatz
Zahlreiche Taucher waren im Einsatz | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. Am gestrigen Feiertag waren nicht nur zahlreiche Spaziergänger am Salzgittersee unterwegs, um das schöne Herbstwetter zu genießen, sondern auch etwa 50 Freiwillige, die sich an einer Reinigung des Gewässers beteiligten.



Die Aktion fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal zusammen mit der Tauchabteilung des TG Sepia und zahlreichen anderen regionalen Vereinen statt. Wie Frank Ehresmann, seines Zeichens Vorsitzender des veranstaltenden Unterwasserparcours e.V., berichtet, kam in diesem Jahr erfreulicherweise relativ wenig Müll zusammen. Unterstützt wurde sein Verein auch in diesem Jahr von der DLRG, welche die Taucher mit Booten an ihren Einsatzort brachte. Neben dem eigentlichen Zweck, der Reinigung des Sees, stand für die vielen Freiwilligen aber auch der Spaß im Vordergrund, denn nebenbei wurden etliche schöne Tauchgänge absolviert und beim anschließenden gemütlichen Beisammensitzen auch die Gemeinschaft gestärkt.

Bei der Aktion wurde auf dem Grund des Sees auch ein Skelett gefunden.
Bei der Aktion wurde auf dem Grund des Sees auch ein Skelett gefunden. Foto: Rudolf Karliczek



Skelett vom Seegrund geborgen


Bei dem Reinigungstag hat es allerdings auch einen Fund der etwas anderen Art gegeben: Die eingesetzten Taucher mussten ein menschliches Skelett vom Grund des Sees bergen. Glücklicherweise war dieses jedoch nur aus Plastik. Frank Ehresmann erzählt, dass man das Skelett sogar selbst im See versenkt hatte – es ist eine der vielen Stationen im Unterwasserparcours. Dieser soll Tauchern ermöglichen, das Navigieren mit dem Kompass zu erlernen. Nun ist das bisherige Skelett allerdings in die Jahre gekommen und wurde deshalb aus dem Wasser geholt. Bald soll es dann durch ein neues ersetzt werden.

Etliche Freiwillige beteiligten sich an der Aktion.
Etliche Freiwillige beteiligten sich an der Aktion. Foto: Rudolf Karliczek



Auch Sea Shepherd beteiligt


Auch die internationale Meeresschutzorganisation Sea Shepherd beteiligte sich an der Reinigungsaktion und befreite den angrenzenden Strand von Unrat. Man habe vor allem etliche Zigarettenstummel gefunden, berichtet Marie Richter von der Organisation. Ein ganzes Kilo sei es gewesen. Darüber hinaus habe man auch kleinere Plastikteile und sogar einen halben Sonnenschirm gefunden.


Themen zu diesem Artikel


Salzgittersee Abfall DLRG