Kindertagespflegestellen öffnen ihre Türen

Unter dem Motto „Kindertagespflege – hier geht für die Kleinsten die Sonne auf“ werden landesweit zahlreiche Veranstaltungen wie Spaziergänge, Picknicks sowie öffentliche Spiel- und Bastelaktionen organisiert. Auch in Salzgitter.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Salzgitter. Am Mittwoch, 14. Mai findet in Niedersachsen der Aktionstag „Kindertagespflege in Gelb“ statt. Kindertagespflegepersonen werden in gelber Kleidung mit ihren Tageskindern in der Öffentlichkeit aktiv und setzen ein Zeichen für die wertvolle professionelle Betreuungs- und Bildungsform für Kinder unter drei Jahren. Auch in Salzgitter finden Aktionstage statt, wie die Stadtverwaltung berichtet.




Unter dem Motto „Kindertagespflege – hier geht für die Kleinsten die Sonne auf“ werden landesweit zahlreiche Veranstaltungen wie Spaziergänge, Picknicks sowie öffentliche Spiel- und Bastelaktionen organisiert. Das Symbol des Tages, die Sonne, steht für die Verlässlichkeit und Selbstverständlichkeit der Kindertagespflege, die ebenso konstant ist wie das Scheinen der Sonne. Der Aktionstag wird vom „Niedersächsischen Kindertagespflegebüro“ initiiert und vor Ort von Fachberatern und Fachberater/innen für Kindertagespflege aktiv begleitet. Er findet statt im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“, die vom 12. bis 18. Mai stattfindet. Sie wird jährlich vom „Bundesverband für Kindertagespflege“ ausgerufen


Aktionstage in Salzgitter


In Salzgitter öffnen am Samstag, 17. Mai verschiedene Kindertagespflegestellen ihre Betreuungsräume, um Eltern und Erziehende die Möglichkeit zu geben sie kennen zu lernen, aber auch um Infos zu erhalten, wie eine Kindertagspflege funktioniert und was es zu beachten gilt, wenn man sein Kind in Tagespflege gibt. Für die Kleinen werden in den Einrichtungen Spiele und andere Aktivitäten angeboten.


Die teilnehmenden Kindertagespflegen am 17. Mai sind:
· Ulli, am Pappeldamm 27, in Thiede. Sie öffnet für die Besucherinnen und Besucher von 9 bis 12 Uhr ihre Räumlichkeiten. Voranmeldung unter der Telefonnummer 0176 / 52554042.

· Kindertagespflege "Villa Bunt", am Pappeldamm 76, in Thiede öffnet von 10 bis 12 Uhr. Voranmeldung unter der Telefonnummer 0157 / 31039004.

· Kindertagespflege "Foxie", am Pfarranger 14, in Barum öffnet von 13 bis 16 Uhr. Voranmeldung unter der Telefonnummer 0176 / 84749543.

· Kindertagespflege ÖZ, Lindenbergweg 8, in Thiede öffnet von 13 bis 17 Uhr. Voranmeldung unter Telefonnummer 0173 / 8554136.

· Kindertagespflege "Kling Klang". am Eutschenwinkel 16 in Thiede öffnet von 14 bis 16 Uhr. Voranmeldung unter der Telefonnummer 0177 / 2809416.

Am Mittwoch 14. Mai, dem eigentlichen Akionstag „Kindertagespflege in Gelb“, haben Interessierte die Möglichkeit Fachberaterinnen des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter und Kindertagespflegepersonen mit ihren Betreuungskinder von 10 bis 11 Uhr am Piratenspielplatz am Salzgittersee in Lebenstedt zu treffen. Die eigenen Kinder können gerne mitgebracht werden. Eine Möglichkeit einfach dazuzukommen, Fragen zu stellen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Ziel der Aktion „Kindertagespflege in Gelb“


Ziel der Aktion „Kindertagespflege in Gelb“ ist es, die Kindertagespflege erlebbar zu machen und auf deren Bedeutung für die frühkindliche Bildung sowie den Eltern Infos zu geben, wie sie Beruf und Familie vereinbaren können.

Bunt, lebendig, kreativ – so präsentiert sich die Kindertagespflege mit ihren bundesweiten Aktionen unter dem Hashtag #GutBetreutInKindertagespflege in den Sozialen Medien.

Themen zu diesem Artikel


Salzgittersee