Salzgitter. Instrumentenrundlauf, Kinder- und Familienkonzerte sowie Neuheiten: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt im Mai zu ihren traditionellen Musikschultagen ein, wie die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Den Auftakt macht ein Sonderkonzert der Musikhochschule Hannover mit der Hochbegabtenklasse (IFF) im Fürstensaal von Schloss Salder am Sonntag, den 18. Mai um 17 Uhr. Von Montag, 19. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai, haben Interessierte dann viele Möglichkeiten, unterschiedliche Instrumente auszuprobieren, den Konzerten der Schülerinnen und Schüler zu lauschen, sich in Ruhe über das Angebot der Musikschule zu informieren und mit dem Team der Musikschule ins Gespräch zu kommen.
Das Programm in der Übersicht
Das „Fidolino“-Ensemble wird am 19. Mai um 15 Uhr eine musikalische Geschichte zum Frühling aufführen. Ebenfalls am Montag sind alle 8- bis 10-Jährigen zu einem Schlagzeugzirkel in den Saal der Feuerwache eingeladen. Am 20. Mai finden dann ein Kennenlernworkshop für Tischharfen und am darauffolgenden Tag ein Musiktreff für Erwachsene statt. Weiter geht es am Vormittag des 22. Mai mit Tanzmusik für Senioren und „Musik und Tanz für alle" mit Musik aus verschiedenen Jahrhunderten.
Abschlusskonzert am 23. Mai
Neben diesen Programmpunkten gibt es noch weitere Veranstaltungen, wie beispielsweise Kinder- und Familienkonzerte und einen Instrumentenrundlauf. Mit einem Serenadenkonzert um 18 Uhr auf der grünen Wiese (hinter dem Saal der Alten Feuerwache in der Thiestraße) enden am Donnerstag schließlich die Musikschultage. Alle Informationen zu den Musikschultagen finden Interessierte auch auf der Website der Stadt.