Salzgitter. Der Kultursommer 2020 am Schloss Salder wartet neben Stahlzeit, Corvus Corax und Jethro Tull mit einem weiteren Glanzlicht auf. Musiktage Salzgitter präsentiert gemeinsam mit dem Fachdienst Kultur die klassische Band Spark am Sonntag, 2. August, 19 Uhr, im Mühlengarten des Schlosses. Dies berichtet die Stadt Salzgitter.
Die fünf jungen Vollblutmusiker aus Deutschland präsentieren dann einen gelungenen Mix aus Klassik und klassischer Bandmusik – und treffen damit genau ins Schwarze. Ihr erklärtes Ziel ist es, klassische Musik einem größeren und insbesondere jüngeren Publikum zugänglich zu machen.
Gekonnt mischen sie daher klassische Melodien und Klänge mit dem Sound und der Energie einer Rockband und das kommt an. So wurde die Formation bereits mit dem renommierten Echo ausgezeichnet und mittlerweile haben sie sich von einem Geheimtipp zu einem der angesagtesten Live-Auftritte der jungen Generation entwickelt.
Bei einem Konzert dieser herausragenden Formation springt der Funke direkt aufs Publikum über. Spark bewegt sich musikalisch auf höchstem Niveau und begeistert damit die unterschiedlichsten Menschen. Egal ob Liebhaber niveauvoller Klassik oder Pop-Fan – hier kommen alle auf ihre Kosten.
„Die coolsten Blockflöten der Welt“, titelte einst der „Tagespiegel“ in einem Beitrag über Spark. Das Quintett löst Klassiker wie Bach, Vivaldi oder Mozart aus ihrem gewohnten Kontext und sucht nach Verbindungen zu den Klängen und zum Lebensgefühl der Gegenwart, mischt Stile zwischen Klassik, Minimal Music oder Avantgarde und präsentiert abwechslungsreiche Klangvariationen, die ihr breites Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat.
Mit dem Klassik-ECHO prämiert
Für sein von Neugier und Offenheit geprägtes Konzept wurde das 2007 gegründete Ensemble 2011 mit dem ECHO Klassik-Preis ausgezeichnet. Mittlerweile ist das Quintett weltweit auf den renommiertesten Bühnen und Festivals zuhause – sei es in kammermusikalischen Auftritten zu fünft oder als Solistenensemble mit Orchester.
Das aktuelle Programm „BACH – BERIO – BEATLES“ im malerischen Mühlengarten Schloss Salder verspricht ein erhellendes Vergnügen, getragen von grenzenloser Musikalität und wie selbstverständlich wirkender Virtuosität.
Das ausführliche und aktuelle Programm des Kultursommers kann unter www.kultursommer-salzgitter.de eingesehen werden.
Die Karten sind zu bekommen: bundesweit im Vorverkauf bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, wie dem Bürger-Center in Salzgitter-Bad und Lebenstedt, Young-Ticket-Event, der Konzertkasse und somit auch allen Geschäftsstellen der Braunschweiger Zeitung sowie im Internet unter www.reservix.de.
Weitere Informationen unter der Telefonnummer 05341 / 839-3416 oder per E-Mail kultur@stadt.salzgitter.de.