Nach langem Warten: Endlich wieder Postservice in Salzgitter

In Fredenberg können die Einwohner schon bald wieder Briefe und Päckchen versenden.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: via dts Nachrichtenagentur

Salzgitter. Nicht nur bei den Anwohnern, sondern auch in der Politik war der Unmut lange groß, denn trotz seiner fast 11.900 Einwohner hat Fredenberg bereits seit dem Jahr 2021 keine eigene Postfiliale mehr. Doch nun scheint Bewegung in die Angelegenheit zu kommen. regionalHeute.de hat bei der Deutschen Post nachgefragt.



Zum Versenden von Briefen, Päckchen sowie anderen Postdienstleistungen müssen die Bewohner bisher Umwege in andere Stadtteile in Kauf nehmen, was vor allem für ältere Menschen ein Problem darstellen kann. Die AfD-Fraktion hatte gar einen Rechtsverstoß durch die Deutsche Post AG gesehen und im Juli eine offizielle Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Wie die Deutsche Post nun allerdings mitteilt, wird bereits am 15. September eine neue Partnerfiliale im Geschäft „Fredenberg Kiosk“ in der Gaußstraße 4 eröffnen.

Lange Öffnungszeiten geplant


Beim „Fredenberg Kiosk“ wird es sich laut der Deutschen Post um einen „Späti“ mit integrierter Postfiliale handeln. Diese werde den Kundinnen und Kunden von Montag bis Samstag von 7 bis 23:30 Uhr zur Verfügung stehen und alle gängigen Postdienstleistungen von Deutscher Post und DHL anbieten. Nach der Eröffnung soll auch diese Partnerfiliale im Online-Standortfinder verzeichnet sein.

Themen zu diesem Artikel


AfD