Salzgitter. Dieses Jahr findet, laut Angaben der Stadt Salzgitter, die öffentliche Grippeschutzimpfung des Gesundheitsamtes der Stadt Salzgitter am 27. Oktober in der Außenstelle in Salzgitter-Lebenstedt und am 3. November in der Hauptstelle in Salzgitter-Bad, statt.
Die Impfung sei kostenlos für Versicherte der AOK Niedersachsen, DAK, Barmer GEK, Techniker-Krankenkasse, BKK Salzgitter, BKK Publik, TUI BKK. Anders Versicherte erhielten eine Rechnung über 16 Euro, Barzahlung ist nicht möglich, und könnten diese bei ihrer Krankenversicherung mit einem Antrag zur Kostenerstattung einreichen. Eine Terminreservierung sei nicht möglich und auch nicht erforderlich.
Das Gesundheitsamt bittet darum, zu der Impfung den Impfausweis und die Krankenversicherungskarte (betrifft nur gesetzlich Krankenversicherte) mitzubringen. Geimpft werden Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Eine individuelle ärztliche Beratung erfolge durch die Impfteams vor Ort.
Die Außenstelle des Gesundheitsamtes ist in Salzgitter-Lebenstedt im Gebäude des Fachärztezentrums, Kattowitzer Straße 191b, 2. Stock zu finden. Die Hauptstelle des Gesundheitsamtes ist in Salzgitter-Bad, Paracelsusstraße 1-9, 1. Stock, Zimmer 128, zu finden. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05341/839-2022 oder per E-Mail an "gesundheit@stadt.salzgitter.de".
Öffentliche Grippeschutzimpfung: 27. Oktober und 3. November
Symbolbild: Nicole Wiedemann. | Foto: Nicole Wiedemann