Salzgitter. In der letzten Woche hat die Polizei in Salzgitter gemeinsam mit der Grundschule am See verschiedene Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt. Ziel war es, die rund 1.400 neu eingeschulten Kinder auf einen sicheren Schulweg vorzubereiten. Wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt, wurden sogenannte "gelbe Füße" auf Gehwegen in der Nähe der Schule angebracht. Diese Markierungen sollen den Kindern helfen, sicher Straßen zu überqueren.
Zusätzlich wurden im Stadtgebiet von Salzgitter 28 Banner der Verkehrswacht mit der Aufschrift "Kleine Füße - sicherer Schulweg" aufgehängt. Diese sollen Autofahrer darauf aufmerksam machen, besonders vorsichtig zu fahren, wenn Kinder am Straßenrand stehen. Die Polizei gibt Eltern zudem wichtige Tipps, wie sie ihre Kinder auf den Schulweg vorbereiten können. Dazu gehört, mit den Kindern auch außerhalb der Schulzeit gefährliche Stellen im Straßenverkehr zu erkunden und ihnen die Verkehrsregeln zu erklären.
Wichtige Hinweise für Eltern und Autofahrer
Die Polizei betont, dass Eltern als Vorbilder für ihre Kinder fungieren sollten. Sie sollten keine Verkehrsverstöße begehen, da Kinder von ihnen lernen. Wichtig ist auch, dass Kinder hell und auffällig gekleidet sind, besonders in der dunklen Jahreszeit. Warnwesten können hier eine wertvolle Ergänzung sein. Beim Fahrradfahren sollten Kinder immer einen Schutzhelm tragen, um bei Stürzen geschützt zu sein. Autofahrer werden gebeten, besonders aufmerksam und bremsbereit zu sein, da Kinder sich oft unvorhersehbar verhalten können. Die Polizei rät zudem, dass Kinder nicht zwischen geparkten Autos auf die Fahrbahn laufen sollten, um Unfälle zu vermeiden.