Rat ebnet Weg für Möbelhaus in Salzgitter

In Salzgitter könnte sich schon bald ein großes Möbelhaus ansiedeln. Der erste Schritt ist getan.

von


Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. Der Weg für die Ansiedlung eines großen Möbelhauses in Salzgitter ist frei: Der Rat der Stadt hat am Dienstag die zweite Änderung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts (EEK) beschlossen. Damit wird ein neuer Standort südlich der Kanalstraße in Salzgitter-Salder für ein geplantes Möbelhaus offiziell in das Konzept aufgenommen.



Das Vorhaben, ein Möbelhaus in Salzgitter anzusiedeln ist nicht neu. Pläne dazu gibt es seit einigen Jahren. Bereits 2019 wurde das Einzelhandelsentwicklungskonzept für die Stadt Salzgitter beschlossen. In diesem Konzept wurde die Ansiedlung eines größeren Möbelmarktes für Salzgitter empfohlen, da in diesem Bereich eine deutliche Versorgungslücke und somit vordringlicher Handlungsbedarf bestehe. Im Gespräch ist hier ein XXXLutz-Möbelhaus und ein Mömax Möbelmitnahmemarkt.

Neuer Standort


Ursprünglich war ein Standort westlich der Eisenhüttenstraße im Stadtteil Thiede vorgesehen. Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen steht diese Fläche nun aber nicht mehr zur Verfügung, erklärt die Verwaltung in der entsprechenden Vorlage. In enger Abstimmung mit dem Regionalverband Großraum Braunschweig und dem Investor wurde nun eine geeignete Alternative gefunden: eine Fläche südlich der Kanalstraße und westlich der Autobahn A39 in Salder.

Bis das Möbelhaus steht, wird aber noch einige Zeit ins Land gehen. Denn der Wechsel des Standorts bedeutet, dass das Verfahren praktisch neu gestartet werden musste. So musste für den neuen Standort eine Auswirkungsanalyse erstellt werden, um zu prüfen, ob die Ansiedlung mit den regionalen und städtischen Zielen vereinbar ist. Das ist nun erfolgt und der Regionalverband Großraum Braunschweig hat das Regionale Einzelhandelskonzept für den neuen Standort im September 2024 geändert, so dass nun weitere Planungen und Abstimmungen erfolgen können.

Themen zu diesem Artikel


Verkehr A39 Autobahn