Salzgitter. Die Polizei in Salzgitter ermittelt derzeit in einem Fall von versuchtem Betrug, bei dem eine ältere Dame das Ziel einer perfiden Masche wurde. Eine unbekannte Frau hatte die Seniorin am 1. Oktober angerufen und behauptet, die Enkelin der Angerufenen habe einen Unfall verursacht.
In dem Telefonat erzählte die Anruferin, dass bei dem angeblichen Unfall ein Kind ums Leben gekommen sei. Diese Behauptung stellte sich jedoch als unwahr heraus. Die Betrügerin forderte von der Seniorin eine hohe fünfstellige Summe Bargeld, um angeblich rechtliche Konsequenzen abzuwenden. Glücklicherweise kam es nicht zur Übergabe des Geldes, teilt die Polizei in einer Presseinformation mit.
Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Die Polizei warnt eindringlich davor, auf solche Betrugsmaschen hereinzufallen. Sie betont, dass die echte Polizei niemals telefonisch Angehörige über schwere Unfälle informieren würde. Betroffene, die ähnliche Anrufe erhalten, sollten sich umgehend an ihre örtliche Polizeidienststelle wenden, um Anzeige zu erstatten.