Salzgitter. In der Kulturscheune wurde beim Parteitag des SPD-Unterbezirks Salzgitter turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Das geht aus einer Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Salzgitter hervor.
Neuer Vorsitzender wurde mit einer breiten Zustimmung der Delegierten Tobias Bey. Der 36-jährige ist zudem Ratsherr und Mitglied im Fraktionsvorstand der SPD-Ratsfraktion, in diversen Vereinen in der Stadt aktiv und gut vernetzt. Er folgt auf den bisherigen Vorsitzenden Marcel Plein. Als Stellvertretende Vorsitzende wählten die Sozialdemokraten Laura Letter aus Salzgitter- Bad, die ebenfalls Ratsfrau ist und langjährige partei- und kommunalpolitische Erfahrungen mitbringt sowie Linus-Noah Slomka aus Thiede, der zudem Vorsitzender der SPD Thiede- Üfingen und seit 2021 jüngstes Ratsmitglied ist. Regina Blechner bleibt Schriftführerin und Dincer Dinc Schatzmeister. Komplettiert wird der Vorstand durch die 10 gewählten Beisitzer Roland Comes, Kevin Grobe, Doris Holletzek, Michael Letter, Tom Ludwig, Muzaffer Perik, Marcel Plein, Sabine Reinecke, Sabrina Theenhausen, Janin Wojtysiak-Hinzer.
Weitere Wahlen
„Mit dieser starken Mannschaft wird die SPD Salzgitter geschlossen in die Kommunalwahl 2026 gehen. Wir wollen sozialdemokratische Politik für alle machen, im Besonderen für Arbeitnehmer:innen unserer Stadt, und mit einem SPD Oberbürgermeister endlich den Stillstand in unserer Stadt stoppen und ihr wieder eine Vision für die Zukunft geben“, so der neue Vorsitzende Bey, der in seiner Antrittsrede viele neue Impulse setzte und die Delegierten begeistern konnte.
Auf der Tagesordnung standen dann noch viele Delegiertenwahlen, zu Bezirks-, Landes- und Bundesparteitagen und Antragsberatungen, unter anderem zu mehr Sicherheit für Opfer von häuslicher Gewalt und Mehrgenerationenwohnen in Salzgitter. Zudem solidarisierte sich der Parteitag auch mit den Beschäftigten des Helios-Klinikums Salzgitter. Die SPD Salzgitter kritisierte scharf die Entlassung von Servicekräften, deren Aufgaben nun auf das ohnehin schon überlastete Pflegepersonal übertragen werden. Diese Entwicklung sei nicht hinzunehmen. „Wir werden hier auf allen Ebenen, auch mit der frisch wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser, sowohl für den Erhalt von Arbeitsplätzen als auch für bessere Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte kämpfen“, so der neue Vorsitzende Tobias Bey.
Für den Vorstand des SPD-Bezirks Braunschweig wurden einstimmig Dr. Thorsten Kornblum als Vorsitzender sowie Stephanie Thiel und Michael Letter als Beisitzer:innen vorgeschlagen. Am Ende des Parteitages verbreitete Bey nochmal Optimismus unter den Delegierten, indem er klare Ziele für die SPD formulierte:
Integration fördern
„Wir müssen es in der Stadt endlich wieder hinbekommen, dass wir in Salzgitter die Bevölkerung zusammenbringen, viele kennen ihre Nachbarn nicht mehr. Das geht nur, indem wir die Integration von beiden Seiten fördern, alle unsere Sprache sprechen, sich für unsere Gesellschaft einbringen und im Gegenzug auch Vorurteile abgebaut werden und Akzeptanz, Respekt sowie Empathie Werte sind, an denen wir uns orientieren. Hier können wir nur gestalten, wenn wir stärkste Kraft im Rat werden und den Oberbürgermeister stellen. Dafür kämpfen wir 2026. Die SPD Salzgitter macht sich weiterhin für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stark.“