Salzgitter. In der Angelegenheit um die gesperrte Grundschule in Hallendorf gibt es eine Übergangslösung. Das hat die Stadtverwaltung in einem Update bekanntgegeben. Wie berichtet, musste die Schule am Ende der vorletzten Woche überraschend gesperrt werden. Seither wurde mit Hochdruck nach einem Ausweichquartier für die betroffenen Schüler gesucht.
Aktuell werden die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hallendorf in der Notbetreuung im Gemeindehaus betreut. Als eine Übergangslösung für die Beschulung der Schüler der Grundschule Hallendorf wurde nach interner Abstimmung in der Verwaltung und einer Elterninformation in der vergangenen Woche die Altstadtschule in Salzgitter-Bad ausgewählt. Die Maßnahmen zur Vorbereitung haben bereits begonnen.
Reinigung durch Spezialfirma
So werden auch dort erneut Schadstoffproben genommen, auch wenn diese in der Vergangenheit völlig unauffällig waren. Das Gebäude muss ausgeräumt und gereinigt werden – außerdem muss die nötige IT-Infrastruktur eingerichtet werden. Die Schulmöbel aus der Grundschule Hallendorf werden von einer Spezialfirma gereinigt und dann zur Altstadtschule transportiert. Dazu betont Schuldezernent Dr. Dirk Härdrich: „Die Schadstoffbeprobung sowie Spezialreinigung der Möbel halte ich für absolut notwendig, damit wir jede Gefährdung ausschließen können. Wir planen aktuell, dass die Altstadtschule als Übergangslösung nach den Herbstferien den Betrieb aufnehmen kann und informieren die Eltern sowie das Lehrerkollegium über den neusten Sachstand.“
Busbeförderung wird organisiert
Parallel finden aktuell schon Abstimmungen mit einem Busbeförderungsunternehmen zu den Fahrtrouten- und Zeiten statt. Um den nicht von den Schadstoffen betroffenen Westflügel der Grundschule Hallendorf weiter für die Nachmittagsbetreuung sowie die Krippe nutzen zu können, wird dort zudem in der kommenden Woche ein Sanitärcontainer aufgestellt.