Salzgitter. Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus im Pappeldamm in Salzgitter Thiede gerufen.
Wie Michael Sadowski, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzgitter vor Ort erklärt, sei eine Rauchentwicklung aus einem angekippten Fenster gemeldet worden. Dies habe sich beim Eintreffen der Kräfte auch bestätigt. Zunächst sei unklar gewesen, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befanden. "Es wurde dann sofort ein Löschangriff mit Menschenrettung in Gang gesetzt", so Sadowski.
Wohnung nicht bewohnbar
Nachdem die Kräfte aber in die Wohnung vorgedrungen waren, konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohnerin sei kurze Zeit später auch an der Einsatzstelle eingetroffen. Der Kleinbrand in der Wohnung konnte schnell gelöscht werden. Durch die starke Rauchentwicklung sei die Wohnung vorerst nicht bewohnbar, erklärt Sadowski weiter. Die Wohnung müsse nun erst einmal renoviert werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Thiede, der Löschzug der Wache 1 der Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst.