Wolfsburg. Ab dem Schuljahr 2025/2026 ändert sich das Verfahren für die Schulfahrkarte, wie die Stadt Wolfsburg in einer Presseinformation mitteilt.
Vor der Ausgabe der Fahrkarten erfolge zunächst eine Online-Bedarfsabfrage - alle Schüler, die eine Fahrkarte erhalten möchten, müssen ihren Bedarf online anmelden. Ohne diese Anmeldung werde keine Fahrkarte ausgegeben.
Bedarf anmelden
Bisher wurden die Fahrkarten an anspruchsberechtigte Schüler zu Beginn des Schuljahres automatisch ausgegeben. Dies ändere sich nun. Die Anspruchsvoraussetzungen, also beispielsweise Klassenstufe und Mindestentfernung zwischen Schule und Wohnort würden jedoch unverändert bleiben. Alle Schüler, die einen Anspruch auf eine Schulfahrkarte haben, können ihren Bedarf laut Stadt im Onlinerathaus melden.
Diese Möglichkeit haben Eltern und Schule ohne Zugang zum Internet
Sofern die anspruchsberechtigten Familien nicht über die technischen Möglichkeiten zur Nutzung der Bedarfsabfrage verfügen, erhalten sie laut Stadt während der Öffnungszeiten des Rathauses Unterstützung durch den Geschäftsbereich Schule, Porschestraße 74, 3. Stock.