Sommerfest für Hundefreunde am kommenden Samstag

Ob "lustiges Rennen" oder Hundeolympiade - auf dem Gelände des IRJGV Wolfenbüttel / Salzgitter wird einiges geboten.

Nicht nur die Hunde können zeigen, was sie drauf haben.
Nicht nur die Hunde können zeigen, was sie drauf haben. | Foto: IRJGV Wolfenbüttel/Salzgitter e.V.

Salzgitter. Der Internationale Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband (IRJGV) Wolfenbüttel / Salzgitter e.V. veranstaltet am kommenden Samstag, 23. August, sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Hüttenstraße 40 in Salzgitter-Watenstedt. Das teilt der Verein in einer Pressemeldung mit.



Von 11 bis 14 Uhr ist die Anmeldung zum Hunderennen. Von 11 bis 13 Uhr kann man sich zur Hundeolympiade anmelden. Um 14 Uhr ist eine Vorführung der Hundeteams. Gegen 15 Uhr fangen die Siegerehrungen an.

Wer ist der Schnellste?


Wer hatte noch nicht mal das Gefühl sein Hund ist der schnellste oder auch vielleicht der langsamste? Beim "lustigen Hunderennen" können Sie es testen (Startgebühr pro Start 2 Euro, drei Starts 5 Euro). Bei der Rennstrecke sollen die Hunde möglichst schnell, jeder für sich, am Ziel ankommen. Jeder Hund erhält eine Urkunde. Die schnellsten drei in den Kategorien klein, mittel und groß werden mit einer Medaille prämiert, der Langsamste geht auch nicht leer aus, denn es gibt eine Schneckenmedaille.

Bei der Hundeolympiade (pro Start 3 Euro) können Hund und Herrchen / Frauchen zeigen was sie drauf haben. Auch hier erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und die drei besten bekommen eine Medaille. Es gibt auch wieder ein Amateur-Fotoshooting. Zwischendurch kann man sein Glück bei der Tombola versuchen. Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Tierärztliches Attest erforderlich


Laut Tierschutzhundeverordnung und dem Veterinäramt muss jeder gestartete Hund (ob Hunderennen oder Hundeolympiade) ein tierärztliches Attest wegen Qualzuchtmerkmalen im Original mitführen und vorlegen. Alle Vierbeiner müssen zudem den gültigen Impfpass mitbringen.

Themen zu diesem Artikel


Tiere Hund