9. Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier


Der VfL Knesebeck siegte im Finale knapp gegen Braunschweig. Foto: Rita Temme
Der VfL Knesebeck siegte im Finale knapp gegen Braunschweig. Foto: Rita Temme | Foto: Rita Temme

Gifhorn. Bei warmen Temperaturen fand am vergangenen Samstag, den 29. Juni 2019, auf dem Knesebecker Sportplatz das 9. Friedrich-Wendt-Gedächtnisturnier statt. Dieses Kleinfeld-Fußballturnier für Schiedsrichter-Mannschaften wird jährlich von der Schiedsrichterkameradschaft Gifhorn und dem VfL Knesebeck zu Ehren des 2010 verstorbenen ehemaligen Kreis-Schiedsrichter-Obmanns ausgerichtet. Ein Beitrag von Sven Bärensprung.

Aus diesem Anlass fanden sich acht Mannschaften auf dem bestens präparierten Grün ein, die in zwei Gruppen gegeneinander antraten. Der Einladung folgten in diesem Jahr erstmalig auch Teams der NFV Kreise Region Hannover, Heide-Wendland und Göttingen-Osterode.
Die Halbfinalspiele konnten die jeweiligen Gruppensieger für sich entscheiden, so dass es zu einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels kam. Der VfL Knesebeck trat im Turnier mit einer leistungsangepassten Mannschaft an und konnte sich im Finale knapp mit 3:2 gegen die Schiedsrichter des Nachbarkreises Braunschweig durchsetzen.

Dass bei diesem Turnier der Spaß und die große Schiedsrichter-Kameradschaft im Vordergrund steht, war unter anderem daran zu merken, dass Spieler bei Bedarf in anderen Mannschaften aushalfen, dass das Niedersachsenderby Region Hannover gegen Braunschweig ohne persönliche Strafen auskam oder dass sich kurzfristig der Kamerad Andreas Rademacher aus dem Kreis Helmstedt als dritter Turnier-Schiedsrichter zur Verfügung stellte.

Die Gifhorner Schiedsrichter mit ihren Familien nutzten das kostenfreie Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Kuchenbuffet im Rahmen des familiären Saisonabschlusses. Zudem fanden kleine, wie große Besucher regelmäßig Abkühlung durch kostenfreies Wassereis oder in dem gefüllten Planschbecken. Obwohl sich Organisator Dennis Laeseke hier eine größere Beteiligung gewünscht hätte, zog er ein zufriedenes Fazit: „Dass wir am 05. Juli 2020 bereits das 10. Turnier ausrichten werden, freut mich riesig. Das Lob, gerade von neuen Turnier-Besuchern, tut gut.“

<a href= KSO Dennis Laeseke (re.) mit dem Braunschweiger Zweitplazierten Oliver Jakob. ">
KSO Dennis Laeseke (re.) mit dem Braunschweiger Zweitplazierten Oliver Jakob. Foto: Rita Temme


mehr News aus der Region


Weitere spannende Artikel