Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln vor dem direkten Abstieg retten können. Nun geht es, wie schon im Vorjahr, in die Relegation. Der Gegner Holstein Kiel stand bereits vor dem letzten Spieltag fest.
Relegationüber Pfingsten
Erfahrung mit der Relegation kann der VfL Wolfsburg definitiv vorweisen. Im Vorjahr hielten die "Wölfe" die Klasse über zwei knappe 1:0-Siege gegen den Nachbarn aus Braunschweig. In diesem Jahr heißt der Gegner Holstein Kiel. Der Aufsteiger spielte eine überragende Saison, die er mit dem Aufstieg in die Bundesliga krönen kann.
Um dies zu verhindern empfängt Wolfsburg am kommenden Donnerstag (20.30) empfängt den Drittplatzierten der 2. Bundesliga zum Hinspiel in der Relegation. Am Pfingstmontag (20.30) treten die Niedersachen inKiel zum Rückspiel an. In der Summe zählen die erzielten Treffer, wobei auch die Auswärtstor-Regel aus dem Europapokal zum Tragen kommt. Bei Gleichstand geht es in dieVerlängerung und gegebenenfalls zum Elfmeterschießen.
Der Vorverkauf für das Heimspiel in Wolfsburg startet sofort. Die Tickets sind an den Stadionkassen oder im Online-Shop erhältlich. Pro Person können generell bis zu fünf Karten pro Person erworben werden. Aufgrund der Kürzedes Verkaufszeitraums bis zum Hinspiel werden alle im Ticket-Onlineshop verkauften Karten als Print@Home-Tickets verkauft (freier Vorverkauf).
Am morgigen Sonntag können von 10.00-17.00 Uhr Heimspiel-Eintrittskarten an den Stadionkassen 21-26 der Volkswagen Arena erworben werden. Ab Montag gibt es die Tickets für das Relegations-Heimspiel dann auch an den bekannten Vorverkaufsstellen (VfL-Service Center, VfL-FanWelt in der City Galerie sowie ab Dienstag auch in der VfL-FußballWelt). Eine Aufpreiszahlung von ermäßigten Tickets ist jederzeit möglich und bereits im Vorfeld des Heimspiels am Donnerstag ratsam.
Mehr lesen
https://regionalsport.de/41-bissige-woelfe-ballern-sich-gegen-koeln-in-die-relegation/