Klare Kante: New Yorker Lions überrollen die Krokodile

von Frank Vollmer


Matchwinner: Wide Receiver Christian Bollmann erzielte drei Touchdowns. Foto: Rolf Daus/New Yorker Lions
Matchwinner: Wide Receiver Christian Bollmann erzielte drei Touchdowns. Foto: Rolf Daus/New Yorker Lions

Köln/Braunschweig. Die runderneuerten New Yorker Lions kommen langsam mächtig ins Rollen: Im Rückspiel bei den Cologne Crocodiles präsentierte sich das Team um Headcoach Troy Tomlin am Sonnabendnachmittag vor rund 1.700 Zuschauern mit einer souveränen Vorstellung und siegte am Ende deutlich mit 45:7 (7:7, 28:0, 0:0, 10:0). Wide Receiver Christian Bollmann stellte im zweiten Viertel mit drei Touchdowns auf Sieg.

Nach dem Kick-Offdurch dieGastgeber und einem fulminanten 65 Yard-Returnvon David McCants, benötigen die Löwen unter Führung von Brandon Connettenur drei Spielzüge, um erstmals in Führung zu gehen. Zwei Läufen von Christoper McClendon folgte ein 18 Yard Quarterback-Keep von Connette in die Endzone der Crocodiles zum 0:7 (PAT T. Goebel).

Die Hausherren ziegten sich zunächst wenig beeindruckt von der schnellen Lions-Führung. Spielmacher Jan Weinricheröffnete den ersten Angriffsdrive derDomstädter mit einemfeinen Pass auf seinen besten Ballfänger Jake Isabel. Wenig später sorgte das Duoim Zusammenspiel mit Runningback Colby Goodwin für den Ausgleich zum 7:7(PAT Noah Plöttner).

Bollmann mit drei Touchdowns


Nach der ersten Pause kam richtig Bewegung in dieBegegnung imKölner Sportpark Höhenberg. Die Gäste fandenauf einmal Lücken in der Kölner Defense.
Christopher McClendon mit seinen kraftvollen Läufen undBrandon Connette mit Pässen auf Justus Holtz und Jan Hilgenfeldt ließen dieGäste bis tief in die gegnerische Hälfte vorstoßen, wo Connette Mitspieler Christan Bollmann mit einem 23 Yard Pass zum 7:14 (PAT T. Goebel) in der Endzone fand.

Stark:Jakob Schridde und Robin Papke im Kick-Off Team der Lions stoppten daraufhin mit schnellen Schritten Kölns US-Amerikaner Jake Isabel, der an der eigenen Endzone den Kick-Off von Tobias Goebel aufgenommen hatte. Infolgedessen kamen die New Yorker Lions – erneut über die Kombination Connette - Bollmann über 14 Yards zum 7:21 (PAT T. Goebel). Bei den Krokodilen lief jetzt nicht mehr viel zusammen.Linebacker Basil Jackson fing einen verunglückten Pass von Kölns Spielmacher Weinreich ab und brachte die Lions erneut Team tief in der Kölner Hälfte in Ballbesitz. Zwei Spielzüge später schlug Bollmann nach einem 20 Yard-Pass von Brandon Connette abermals zu und erhöhte mit seinem dritten Touchdown im zweiten Quarter auf 7:28 (PAT T. Goebel).

Noch vor der Halbzeit wurden die Bemühungen der Kölner, wieder Anschluss zu finden, von den gedankenschnellen Braunschweigern im Keim erstickt. Gerade hatten sie einigen Raumgewinn hinter sich gebracht, da fing Lions-Linebacker David Müller einen Passversuch von Weinrich ab und setzte zum Sprint an. Unter dem Geleitschutz seiner Teamkameraden lief Müller die 85 Yards durch und stellte auf 7:35 zur Pause (PAT T. Goebel).

<a href= Unter Geleitschutz: David Müller lief 85 Yards bis in die gegnerische Endzone. ">
Unter Geleitschutz: David Müller lief 85 Yards bis in die gegnerische Endzone. Foto: Rolf Daus/New Yorker Lions


Krahl-Comeback nach zwei Jahren


DieKontrollevon Ballund Spieluhr waren das Hauptaugenmerk der Mannschaft von Troy Tomlin nach dem Wiederbeginn.Weitere Punkte blieben zunächst aus – auch weilKölns Passverteidiger Marius Riepe einen Connette-Pass abfangen konnte. Der finale Abschnitt startet mit einem Touchdown von Nicolai Schumann – Connette fand diesmal über 30 Yards sein Ziel zum 7:42 (PAT T. Goebel).

Das Spiel war entschieden. Beide Teams gaben ihren Backups Spielzeit. Auf der Braunschweiger Kommandobrücke übernahm Mike Friese, der italienische Neuzugang Enrico Iuliano bekam auf der Position des Runningbacks eine Chance und auch die jungen Ballfänger Michael Hentschel und Fabian Rolfes konnten sich auf dem Feld beweisen. Nach fast zwei Jahren Abwesenheit nach einer schweren Verletzung kam auch Passverteidiger Benjamin Krahl zu seinem Comeback.Kicker Tobias Goebel erzieltemit einem 46 Yard Fieldgoal die letzten Punkte zum 7:45-Endstand.

Ihrebestechende Frühformwollen die New Yorker Lions in das nächste Wochenende mitnehmen. Dann treffen sie am Sonntag (18.00) mit den Berlin Rebels nicht nur auf einen Playoff-Kandidaten – die Hauptstädter brachten den Braunschweigern in der letzten Saison zwei bittere Niederlagen bei.

Zahlen & Fakten


00:07 18 Yard TD-Lauf B. Connette (PAT T. Goebel)
07:07 12 Yard TD-Pass J. Weinreich auf J. Isabel (PAT N. Plöttner)
07:14 23 Yard TD-Pass B. Connette auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)
07:21 14 Yard TD-Pass B. Connette auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)
07:28 20 Yard TD-Pass B. Connette auf C. Bollmann (PAT T. Goebel)
07:35 85 Yard Interception Return TD D. Müller (PAT T. Goebel)
07:42 30 Yard TD-Pass B. Connette auf N. Schumann (PAT T. Goebel)
07:45 46 Yard Fieldgoal T. Goebel

Mehr lesen


https://regionalsport.de/ein-hartes-stueck-arbeit-lions-bezwingen-koeln-zum-auftakt/

Weitere spannende Artikel