Niedersachsen. Das Land Niedersachsen schreibt für das Jahr 2020 drei Jahresstipendien im Bereich der Bildenden Kunst aus. Die Förderungen sollen freiberufliche Künstler über einen Zeitraum von bis zu einem Jahr dabei unterstützen, verstärkt künstlerisch tätig zu sein oder ein künstlerisches Vorhaben zu realisieren. Die Förderung umfasst jeweils bis zu 12.000 Euro. Dies teilt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, für ein bis zwei Monate des Förderzeitraumes das Martin-Kausche-Atelier in Worpswede zu nutzen. Zudem könne ein Stipendiat in Kooperation mit der Sylt-Foundation einen vierwöchigen Aufenthalt in Johannesburg, Südafrika, verbringen. Antragsberechtigt seien Künstler, die ihren ersten Wohnsitz oder ihren Produktionsstandort (Atelier, Ausstellungen) in Niedersachen haben. Bewerbungen können bis zum 15. Januar 2020 online an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gerichtet werden. Weitere Informationen und das Online-Antragsverfahren können gefunden werden unter https://www.kulturfoerderung.niedersachsen.de/stipendium_bildende_kunst.
Bundesweite Stipendien für Studium im Ausland
In den Sparten Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik können darüber hinaus Stipendien für einen Studienaufenthalt in den Künstlerstätten des Bundes (Villa Massimo in Rom, Casa Baldi in Olevano Romano, Cité Internationale des Arts in Paris und Deutsches Studienzentrum in Venedig) beantragt werden. Bewerber mit Erstwohnsitz in Niedersachsen senden ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Januar 2020 an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Leibnizufer 9, 30169 Hannover. Weitere Informationen zu Ausschreibungen und Antragsunterlagen unterhttps://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kultur/kuenstlerfoerderung/auslandsstipendien/auslandsstipendien-404716.