Baddeckenstedt. Am späten Sonntagabend, um 23:16 Uhr, bekamen die Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt eine beunruhigende Alarmierung mit dem Einsatzstichwort "Personensuche". Es wurden zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren vermisst. Über den Einsatz berichtet die Feuerwehr in einer Pressemeldung.
Mit 53 Einsatzkräften der Feuerwehren, der Drohne der Feuerwehr und einem Hubschrauber der Polizei wurde strukturiert gesucht, was dann auch schließlich und zur großen Erleichterung aller Beteiligten gegen 0:30 Uhr zum Ziel geführt habe. Die beiden Kinder wurden gefunden, waren wohlauf und alle konnten wieder in ihre Standorte einrücken.
Die Ortsfeuerwehren Baddeckenstedt, Oelber a.w.W., Sehlde und Steinlah waren neben Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Insgesamt waren es laut Polizei etwa 60 Einsatzkräfte.
Das sagt die Polizei
Laut Pressemeldung der Polizei, wurden die Kinder bereits gegen 22 Uhr vermisst. Da sich sowohl die Sorgeberechtigten als auch im weiteren Verlauf die Polizei Sorgen um die Kinder machten, wurden durch Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr eine größer angelegte Suchaktion gestartet.
Gegen 0:30 Uhr konnte der Hubschrauber beide Kinder im Bereich eines Autohauses feststellen. Die dann wenig später eingetroffene Besatzung eines Streifenwagens entdeckte die Kinder in einem Gebüsch. Wohlbehalten wurden die Ausreißer schließlich wieder in die Obhut der Sorgeberechtigten übergeben. "Weshalb die Kinder die Nacht im Freien verbringen wollten, können wir derzeit nur erahnen", so die Polizei.